Kräuter Sonntagstreff im Kloster Saarn
Steffi Horn vom Kräutergarten Kloster Saarn veranstaltet am 08.05.2022 den ersten Sonntagstreff inklusive einer ca. Einstündigen Führung durch den Kräutergarten des Klosters.
Steffi Horn vom Kräutergarten Kloster Saarn veranstaltet am 08.05.2022 den ersten Sonntagstreff inklusive einer ca. Einstündigen Führung durch den Kräutergarten des Klosters.
Auch 2022 wieder am Start
Gute Ideen für den Klimaschutz im Alltag gibt es viele. Um diese umzusetzen, braucht eine Stadtgesellschaft möglichst viele Menschen, die Lust haben, sich zu engagieren. Doch oft fehlen die finanziellen Mittel dafür.
Der Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V. hilft hier mit einer Projektförderung, die dieses Jahr freundlicherweise im Rahmen des Förderprogramms Rhein-Ruhr wieder durch die Volksbank Rhein-Ruhr eG zur Verfügung gestellt wurde.
AM 28 IST WIEDER DER GIRLS DAY/BOYS DAY
Passend zum Girls Day & Boys Day veranstaltet das Bundesministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz (BMUV) einen Aktion mit dem Thema „grüne Jobs– frei von Geschlechterklischees“.
Siebzigester Tag des Baumes
In diesem kurzen Infoblog möchten wir Sie über den Tag des Baumes informieren.
Am kommenden Montag, den 25. April, ist wieder der Tag des Baumes. Deutschlandweite wird dieser Tag den Bäumen und dem Schutz des Waldes gewidmet.
UPDATE! Das Klimaforum des Vereins Mülheimer Initiative für Klimaschutz e. V. findet am 28. April 2022, um 18:00 Uhr als gemeinsame Veranstaltung von Future Lab e. V. und Mülheimer Initiative für Klimaschutz e. V. im gewohnten Format via YouTube Livestream statt.
Die Offlineveranstaltung in den Räumlichkeiten der Hochschule musste aufgrund der bestehenden Einschränkungen des Zugangs der Öffentlichkeit zu den Hochschulräumen leider abgesagt werden.
Kommende Woche erhalten Sie wieder einen Link, mit dem Sie auf den interaktiven Livestream gelangen.
Frohe Ostern Das ganze Team der Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V. wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe und glückliche Osterfeiertage! Genieß Sie die freien Tage,
Ab April startet der RTC Mülheim an der Ruhr e. V. die klimafreundliche Mittwochsradtour „Bewegt Älter werden“.
Hinter dem Namen steckt ein tolles Programm, was zweimal im Monat sportbegeisterte Mülheimer:innen ansprechen soll, die sich mit Ihrem klimaschonenden Drahtesel auf Entdeckungstour begeben wollen.
Wie selbstverständlich gibt es das ganze Jahr über frische saftige Tomaten, Gurken oder Blumenkohl und selbst an Weihnachten gibt es frische Erdbeeren mit Schokoladenpudding. Die heutige Konsumgesellschaft ist daran gewöhnt, dass alles immer verfügbar ist und es wäre auch nicht verwerflich, frisches Obst und Gemüse zu genießen, wäre da nicht der ökologische Fußabdruck den Flugananas und CO. hinterlassen würden.
Nach einigen Jahren im treuen Einsatz musste unsere fleißige Klara in eine längere Pause in der Instandhaltung einlegen.
Innovative Klimaschutzkonzepte Das Klimaforum des Vereins Mülheimer Initiative für Klimaschutz e. V. findet am 28. April 2022, um 18:00 Uhr als gemeinsame Veranstaltung von Future
Altbekanntes im neuen Gewand