Klimaforum im Juni – BESUCH DES WINDRADS IN MH-STYRUM
KLIMAFORUM IM JUNI – BESUCH DES WINDRADS IN MH-STYRUM – Das Wetter ist schön, wir treffen uns draußen! Wart ihr schon am schönsten Windrad im
KLIMAFORUM IM JUNI – BESUCH DES WINDRADS IN MH-STYRUM – Das Wetter ist schön, wir treffen uns draußen! Wart ihr schon am schönsten Windrad im
Wasser marsch Der meteorologische Start in den Sommer ist nun gut 2 Wochen her und das erste richtig heiße „lange“Wochenende steht vor der Türe der Mülheimer Bürger.
Am 16.06 ist es wieder soweit Am Donnerstag ist der internationale Refill-Day und Gemeinsam mit RWW und a tip: tap wollen wir auf den Tag
Solarstrom ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für unser Portemonnaie.
Wer auf Solarstrom setzt, agiert zukunftsträchtig, denn gerade in aktuellen Zeiten, wo die Energiepreise stark in die höhe steigen, ist eine „kostenlose“ Energiequelle sehr viel Wert.
Im Juli 1897, nur wenige Jahre, nachdem das erste Auto der Welt gebaut wurde, fährt durch Mülheimer die erste Straßenbahn. Seitdem prägen die Bahnen oft in anderen Farben das Mülheimer Stadtbild.
Nun nach fast 125 Jahren, und laden die Ruhrbahn und die verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft Straßenbahn Mülheim an der Ruhr e. V. alle interessierten Bürger:innen zum Tag der offenen Tür ein.
PFINGSTEN STEHT VOR DER TÜR UND HAT EIN PAAR SCHÖNE TAGE IM GEPÄCK
Für viele steht deshalb fest, dieses Wochenende wird gegrillt. Doch wie war das nochmal mit dem Feinstaub? Und Erdgas ist zurzeit auch eher schwierig oder doch genau richtig ? War nicht eigentlich das Grillgut entscheident für den CO2 Fußabdruck?
Nutzen Sie noch die kommenden schönen Tage und nehmen Sie am Wettbewerb teil und sichern sich bis zu 500,00 EURO.
Und selbst wenn Sie nicht gewinnen sollten, die Insekten gewinnen in jedem Fall.
Zum Juni wird es für 3 Monate, als bis Ende August 2022, bundesweit das 9-€-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr geben. Dies bedeutet, dass jeder Kartenbesitzer theoretisch das ganze Bundesgebiet besuchen kann, also zumindest wenn das Ziel an den ÖPNV angebunden ist.
In diesem kurzen Info-Blog möchten wir Ihnen das Artenschutz-Webcam-Projekt hoch über den Dächern Mülheim an der Ruhr vorstellen.
Die Hochschule Ruhr West oder kurz HRW öffnet Samstag, den 21. Mai 2022, ab 11 Uhr am Mülheimer HRW Campus an der Duisburger Straße die Tür und lädt alle interessierte Bürger:innen ein, den Campus zu besuchen.
Altbekanntes im neuen Gewand