Mülheimer Wirtschaftspreis

Auszeichnung Mülheimer Wirtschaftspreis

Die Auszeichnung des Mülheimer Wirtschaftspreises wird dieses Jahr am 03. November zum ersten Mal stattfinden. Schauplatz wird die Luftschiffhalle der WDL am Flughafen Essen/Mülheim sein. Ausgeschüttet wird ein Gewinn von 5.000 €. Geplant ist es, die Auszeichnung jedes Jahr unter einem anderen Schwerpunkt stattfinden zu lassen, um die Bandbreite der Unternehmen zu erhöhen. Das Motto dieses Jahr: Nachhaltigkeit.

Nun sind die Bürger:innen aufgefordert, Unternehmen zu nominieren. Das funktioniert online. Aus allen Vorschlägen werden dann fünf Unternehmen nominiert, die sich am 03.11. vor einer siebenköpfigen Jury beweisen dürfen.

Konzepte

Laut Website eignen sich folgende Konzepte um als besonders nachhaltig eingestuft zu werden:

  • Konzepte zum besonders effizienten Umgang mit Ressourcen (z.B. Nutzung von Naturprodukten, Optimierung/ Senkung der Energieverbräuche, Optimierung von Lieferkonzepten, Vermeidung von Materialresten)
  • Konzepte für die Arbeitskräftegewinnung und deren dauerhafte Bindung (z.B. flexible Arbeitszeitkonzepte, kürzere Arbeitszeiten bei Teillohnausgleich, moderne Raumkonzepte, besondere Homeoffice-Konzepte, Maßnahmen für wertschätzende Unternehmenskultur)
  • Konzepte für die Digitalisierung des Unternehmens (z.B. Optimierung von Arbeitsprozessen durch Digitalisierung im Hinblick auf Punkte wie papierloses Büro, Prozessgeschwindigkeit, Produktoptimierung)
  • Konzepte für gesellschaftliches Unternehmensengagement (z.B. dauerhafte Kooperationen mit sozialen Einrichtungen, sonstiges Engagement in der Umgebung des Unternehmens, Freistellung der Mitarbeitenden für Ehrenämter)


Bildquelle: Pixabay

Kontaktieren Sie uns

Das Internet ist schnelllebig und im stetigen Wandel. Sollte sich daher eine Website geändert haben und somit eine der im Beitrag hinterlegten Verlinkungen nicht mehr funktionieren, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Wenn Sie uns eine kurze Nachricht an über unser Kontaktformular senden, dann können wir den Link anpassen oder entfernen.

Weitere interessante Beiträge

Bildung

Außergewöhnliche Tierwelt

Tiere, die an extreme Wetterbedingungen angepasst sind Zur Regulation der Körpertemperatur ist die Körperoberfläche sehr wichtig. Je höher diese ist, desto größer der Temperaturaustausch mit der Luft. Daher haben Tiere in kalten Regionen, wie z.B.

Weiterlesen »
Fest

Weltkindertag 2023

Weltkindertag 2023: Kinderrechte stärken für eine bessere Zukunft Am 20. September feiern wir global den Weltkindertag.  Dieser besondere Tag wurde ins Leben gerufen, um die Rechte der Kinder zu würdigen und zu stärken. Es ist

Weiterlesen »
X