Siepmann Holzbau stiftet frisches Holz für die Sanierung des Bienenlehrpfades
Im September 2020 konnten wir zusammen mit den Standortbetreibern insgesamt 7 Stationen im Bienenlehrpfad eröffnen.
Doch wie sieht es heute aus?
Im September 2020 konnten wir zusammen mit den Standortbetreibern insgesamt 7 Stationen im Bienenlehrpfad eröffnen.
Doch wie sieht es heute aus?
In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen gerne eine kleine Empfehlung für eine saisonale insektenfreundliche Bepflanzung vorstellen.
Seit einigen Jahren steht der 18. März für den WELT-RECYLING-TAG und damit für vermeiden, trennen und upcycling:
– Müll vermeiden
– Richtig trennen
– Wertstoffe lange im Wertstoffkreislauf halten – zum Beispiel durch Upcycling.
Der Winter hat bisher noch nicht richtig zugeschlagen und die Voraussichten sehen auch nicht mehr sehr winterlich aus. Deswegen erwarten Biologen mit einem deutlich früheren Beginn der Krötenwanderung. Daher wird mit einer baldigen teilweisen Sperrung einzelner Straßen gerechnet.
KlimaForum in Februar Biodiversität leicht gemacht Online-Veranstaltung Termin: 24.02.2022 – 18 Uhr Biodiversität ist ein Thema was uns alle Betrifft.
Wilde Müllkippen Ob Kartons, Möbel, Folien oder Hausmüll, Müllsünder haben keine Hemmungen, ihren Müll illegal an Containerstellen oder in Grünflächen zu entsorgen. Auch drohende hohe
WEITERE GRÜNE ENERGIE FÜR MÜLHEIM AN DER RUHR
Im Styrumer Energiepark am Ruhrbogen soll nachdem der Mülheimer Rat der Änderung des Flächennutzungsplans zugestimmt hat eine Photovoltaikanlage gebaut werden, die sich insgesamt auf eine Fläche von bis zu 50.000 m² erstrecken soll.
Das Mülheimer Kultlokal Tomate wird zukünftig durch die FAIR1 GmbH unter dem Namen FAIR1-HEiM in der Tomate geführt Die Tomate Das Lokal, die Tomate ist direkt an der Ruhr im Herzen von Mülheim gelegen.
Draußen ist es kalt, es ist früh dunkel und aus dem Radio erklingt Driving home for Christmas oder Ähnliches. Alles sicheren Anzeichen, dass sich das
In diesem Blogbeitrag möchten wir Sie an das alljährige adventliche KulTÜRchen in Mülheim an der Ruhr erinnern. Auch diesen Advent öffnet sich täglich der Mülheimer Adventskalender voll mit tollen Kulturangeboten.
Altbekanntes im neuen Gewand