News
Heute beginnt das Kultürchen
Der etwas andere Adventskalender Der Advent steht vor der Tür und in Mülheim öffnen sich wieder 24 kulTÜRchen! Gerade jetzt, in der besinnlichen Vorweihnachtszeit, tut es gut zusammenzurücken, gemeinsames zu unternehmen und sich zu begegnen.
Ökologische Unterstützung für Wildtiere bei Schnee und Frost
Winter is coming Der Winter ist da und das haben wir spätestens seit dieser Nacht auch anhand des ersten Schnees gesehen. Doch während wir uns in unseren warmen Häusern gemütlich einigeln, kämpfen Wildtiere draußen mit
Black Friday vs. Green Friday
24.11.2023, heute ist Black Friday Das Thema Black Friday ist in aller Munde. Ob im TV oder in Geschäften, man kommt kaum um die Aufsteller und Sale-Schilder herum. Aber was hat das mit Umwelt zu
Nachhaltige Streugut-Optionen für Klima- und Naturschutz im Winter
Der Klima- und Naturschutz gewinnt in unserer modernen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Auch im Winter, wenn die Straßen von Schnee und Eis bedeckt sind, ist es wichtig, umweltfreundliche Streugut-Optionen zu verwenden, um die negativen Auswirkungen
Tierversuche
Tierversuche in Deutschland Im Jahr 2021 mussten allein in Deutschland 2,5 Mio. Tiere für Tierversuche leiden. Weitere 2,55 Mio. Tiere wurden als ungeeignet eingestuft und daher direkt getötet. Nimmt man diese beiden Kategorien zusammen, ergibt
Mach dein Ding!: Noch 3 x 400 € für nachhaltige Projekte zu vergeben. Jetzt Bewerben !
Liebe Klimaenthusiasten, es ist an der Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und das Ruder in die Hand zu nehmen! Die Mülheimer Initiative für Klimaschutz ruft erneut dazu auf, aktiv zu werden und sich für das Projekt
Gasometer Oberhausen
Geschichte Der Gasometer befindet sich in Oberhausen und ist ein ehemaliger Gasbehälter, der beispielsweise Koksgas der Kokerei Osterfeld aufnahm und damit umliegende Industrieanlagen versorgte. Erbaut wurde er im Jahre 1927. Mit einer Höhe von 117,5
Solawi Mülheim vergibt wieder Ernteanteile!
Solawi watt ? Solidarische Landwirtschaft, kurz Solawi, ist ein innovatives Konzept, das sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit erfreut. Es verfolgt das Ziel, eine nachhaltige und regionale Lebensmittelversorgung zu gewährleisten, indem es Landwirte und