Wildbienensaison beginnt.
Frühling Mit dieser Jahreszeit beginnt nicht nur die Blütezeit der Pflanzen, sondern auch die Saison der Wildbienen. Diese oft übersehenen Insekten spielen eine wichtige Rolle
Frühling Mit dieser Jahreszeit beginnt nicht nur die Blütezeit der Pflanzen, sondern auch die Saison der Wildbienen. Diese oft übersehenen Insekten spielen eine wichtige Rolle
In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen über das Renaturieren berichten. Aktuell läuft in Mülheim an der Ruhr ebenfalls eine Renaturierung und zwar die des Rumbaches.
Echtpelz in Europa Ab und zu widmen wir uns Themen, die sich links und rechts neben dem Klimaschutz abspielen. Eines dieser Themenfelder umfasst auch den
Abends und Nachts Straßensperrungen in Mülheim an der Ruhr Der Winter hat bisher noch nicht richtig zugeschlagen und die Voraussichten sehen auch nicht mehr sehr
GUTE IDEEN FÜR DEN KLIMASCHUTZ
Gute Ideen für den Klimaschutz im Alltag gibt es viele. Um diese umzusetzen, braucht eine Stadtgesellschaft möglichst viele Menschen, die Lust haben, sich zu engagieren. Doch oft fehlen die finanziellen Mittel dafür.
Der Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V. hilft hier mit einer Projektförderung, die dieses Jahr freundlicherweise im Rahmen des Förderprogramms Rhein-Ruhr wieder durch die Volksbank Rhein-Ruhr eG zur Verfügung gestellt wurde.
Der Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V. bedankt sich für diese tolle Möglichkeit.
Bei der diesjährigen Weltnaturkonferenz trafen sich vom 7. bis 19. Dezember in Montréal (Kanada) viele Experten und Vertreter von Staaten des internationalen Umweltabkommens kurz CBD (Convention on Biological Diversity) zur Internationalen Artenschutzkonferenz.
In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen kurz Vorstellen, was die Artenschutzkonferenz ist, welche Ziele sie verfolgt und was das Ergebnis war.
Viele Menschen denken bei dem Wort Brettspiel an Monopoly, Skipo, Kniffeln oder Uno. Dabei kratzen diese Spieleklassiker gerade mal an der Oberfläche. Die führende Brettspielseite Boardgamegeek (Englischsprachig) listet aktuell 1396 Spiele aller Spielweises und Materialien.
Wahrscheinlich hat jeder schon mal ein original Mölmscher Mädel oder Kerl kennengelernt.
Auch besser bekannt unter dem Namen Apis mellifera oder unter dem deutschen Namen Westliche Honigbiene.
Die fleißigen Bienchen welche für den leckeren Frühstückaufstrich oder das natürliche Süßungsmittel zuständig sind, fliegen natürlich auch im Mülheimer Stadtgebiet und versorgen Mülheimer Bürger mit ihren leckeren Naturstoffen.
Beim sehr warmen Wetter traf sich das Bildungsnetzwerk im Witthausbusch am 24.08.22 um sich auszutauschen und mehr über das Angebot des „Lumbricus – Der Umweltbus“ der NUA, die Natur-und umweltschutz-Akademie des Landes NRW zu erfahren.
Der Solidarische Landwirtschaft Mülheim e.V. eröffnet am Sonntag, den 04. September 2022 in einer Auftaktveranstaltung von 11-13 Uhr im vegan-vegetarischen Restaurant Ronja (Ringlokschuppen) seine 6-wöchige Crowdfunding-Aktion.