Grün statt Grau! Ein Schulhof für die Zukunft
Schulhöfe sind oft eintönig: Betonwüsten und versiegelte Flächen dominieren, was nicht nur langweilig wirkt, sondern auch Probleme verursacht. Im Sommer heizen sich die Schulhöfe extrem
Schulhöfe sind oft eintönig: Betonwüsten und versiegelte Flächen dominieren, was nicht nur langweilig wirkt, sondern auch Probleme verursacht. Im Sommer heizen sich die Schulhöfe extrem
In den letzten Jahren haben wir immer wieder gesehen, wie zerstörerisch Hochwasserereignisse sein können. Sie verursachen nicht nur massive Schäden an Eigentum und Infrastruktur, sondern
Vertrag mit dem Regionalverband Ruhr Grün Der Rat der Stadt Mülheim an der Ruhr hat am 4. Juli beschlossen, dass der Regionalverband Ruhr Grün (RVR
Im Spätsommer und Herbst, wenn Steinpilze, Maronen und andere Wildpilze ihre Saison haben, zieht es viele Naturbegeisterte in den Wald. Pilze sammeln ist nicht nur
Innovative Ansätze für den Umweltschutz: Fortschritte und Zukunftsperspektiven In einer Zeit, in der der Klimawandel und Umweltzerstörung zu den größten globalen Herausforderungen gehören, sind innovative
Schutz und Gefährdung der Stadtbäume in Mülheim Die Klosterstraße in Saarn, neben der Hausnummer 71, ein Teil der bestehenden Grünanlage einer Wohnbebauung weichen. Mindestens fünf
Die Seine, einst ein Symbol der Romantik in Paris, steht derzeit im Rampenlicht – allerdings aus weniger romantischen Gründen. Trotz gewaltiger Investitionen in die Abwasser-Infrastruktur
Heute, am letzten Schultag, beginnen viele Familien mit den Vorbereitungen für den langersehnten Sommerurlaub. Eine beliebte Urlaubsart, die Natur und Abenteuer verbindet, ist das Campen.
Bürgerenergiegenossenschaften, oft einfach als Energiegenossenschaften bezeichnet, spielen eine zentrale Rolle in der dezentralen und ökologischen Energiegewinnung. Sie sind in der Rechtsform einer eingetragenen Genossenschaft (e.G.)
Jetzt, da die plötzliche Sommerhitze da ist, müssen auch Pflanzenliebhaber vorsorgen, um ihre grünen Freunde durch die heißen Tage zu bringen. Im Folgenden finden Sie