Grüne Unis

Trend

Wenn man in das Suchfenster der Plattform „Hey, Studium“ den Begriff „Nachhaltigkeit“ eingibt, erzielt man knapp 1200 Ergebnisse. Das beschreibt den steigenden Trend der letzten Jahre sehr gut. Nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Kontext nimmt das Interesse an umweltrelevanten Themen zu. Eine Studie des Centrums für Hochschulentwicklung bestätigt diesen Trend. Dementsprechend hat sich das Angebot an Studiengängen rund um das Thema Nachhaltigkeit stark positiv entwickelt.

Nachhaltige Universitäten

In Deutschland gilt die Leuphana Universität in Lüneburg als Vorreiter. Es ist die erste Hochschule hier zulande, die eine eigene Fakultät für Nachhaltigkeit gründete.

Neben den Lehrinhalten gibt es auch einige Hochschulen, die als gutes Praxisbeispiel vorangehen was die Universität als solche angeht, beispielsweise durch Klimaneutralität. So zum Beispiel der Umwelt-Campus Birkenfeld. Laut dem aktuellen internationalen UI Greenmetric Ranking der weltweit nachhaltigsten Hochschulen belegt der Campus den sechsten Platz (von insgesamt 1050). In Deutschland liegt der Campus sogar auf Platz Nummer 1. Dort treffen ökologische Baukonzepte auf CO2-neutrale Wärme- und Energieversorgung. Außerdem finden regelmäßig verschiedene Events rund um den Schwerpunkt Nachhaltigkeit statt:

  • Das vegane Frühstück
  • Kleidertauschparty
  • Altgerätesammelaktion mit NABU
  • Filmabende
  • Foodsharing
  • Dreck-Weg-Tag

Auszug aus möglichen „grünen“ Studiengängen

Wem die Umwelt am Herzen liegt und wer aktuell auf der Suche nach einem Studiengang mit (grünem) Sinn ist, findet hier eine Auflistung verschiedener Studiengänge. Die meisten davon werden an verschiedenen Universitäten und Hochschulen in ganz Deutschland angeboten.

  • Agrarwissenschaften
  • Umweltingenieurwesen
  • Umweltinformatik
  • Energie- und Gebäudetechnik
  • Umwelt- und Energiemanagement
  • Erneuerbare Energien
  • Landschaftsökologie
  • Umweltwissenschaften
  • Nachhaltige Tourismusentwicklung
  • Sustainable Development


Bildquelle: Pixabay

Kontaktieren Sie uns

Das Internet ist schnelllebig und im stetigen Wandel. Sollte sich daher eine Website geändert haben und somit eine der im Beitrag hinterlegten Verlinkungen nicht mehr funktionieren, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Wenn Sie uns eine kurze Nachricht an über unser Kontaktformular senden, dann können wir den Link anpassen oder entfernen.

Weitere interessante Beiträge

Grün

Schneefall in Städten – Ein Umweltproblem durch Streusalze

Schneefall in Städten bringt nicht nur eine romantische Winterkulisse mit sich, sondern auch zahlreiche Herausforderungen für die Umwelt. Insbesondere der Einsatz von Streusalzen, die vor allem zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit verwendet werden, verursacht weitreichende Schäden

Weiterlesen »
Grün

WWF Artenschutzbericht

Der neuste Artenschutzbericht des WWF Der WWF veröffentlicht den Artenschutzbericht alle zwei Jahre. Der erste Bericht wurde im Jahr 1998 veröffentlicht. Seitdem gibt er regelmäßig Einblicke in den Zustand der globalen Biodiversität und zeigt auf,

Weiterlesen »
X