• Startseite
  • Beiträge
  • Termine
  • Projekte
  • Über uns
  • Kontakt
… … … …
  • Startseite
  • Beiträge
  • Termine
  • Projekte
  • Über uns
  • Kontakt

Leben

 Klimaforum: Bildung für nachhaltige Entwicklung – konkrete Beispiele aus unserer Region
Veröffentlicht am 16. April 2021,
unter Bildung, Grün, Klimaanpassung, Leben

Klimaforum: Bildung für nachhaltige Entwicklung – konkrete Beispiele aus unserer Region

"Nachhaltig Leben macht Schule" Der Beitrag des Mülheimer Netzwerks zum Landesprogramm Schule der Zukunft als Thema des aktuellen Klimaforums

Weiterlesen
 WETTBEWERB: „Blühendes Insektenparadies“
Veröffentlicht am 7. April 2021,
unter Bauen, Engagement, Grün, Klimaanpassung, Leben

WETTBEWERB: „Blühendes Insektenparadies“

Wir loben einen Wettbewerb aus! Gestalten Sie Ihren Stein-/ Schottergarten in ein Insektenparadies um und gewinnen Sie ein Preis. Die Natur gewinnt mit!

Weiterlesen
 Eines haben wir alle gemeinsam: die Schöpfung ist uns nicht egal!
Veröffentlicht am 2. April 2021,
unter Bildung, Engagement, Globales, Grün, Konsum, Leben

Eines haben wir alle gemeinsam: die Schöpfung ist uns nicht egal!

Die stadtgesellschaftlichen Aktivitäten rund um das Thema Schöpfung sind bunt und vielseitig. Einiges davon stellen wir heute passend zu Ostern vor.

Weiterlesen
 Eier färben „natürlich“ mit Bioeiern ohne Kükenschreddern
Veröffentlicht am 31. März 2021,
unter Bildung, Konsum, Leben

Eier färben „natürlich“ mit Bioeiern ohne Kükenschreddern

Unabhängig davon, was der Einzelne mit bunten Eiern zu Ostern verbindet - wenn man sich den bunten Spaß gönnt, dann am Besten bewusst eingekauft und natürlich gefärbt.

Weiterlesen
 Zwei wichtige Stunden am Wochenende
Veröffentlicht am 26. März 2021,
unter Bildung, Engagement, Globales, Grün, Klimaanpassung, Leben

Zwei wichtige Stunden am Wochenende

Dieses Wochenende steht ganz unter dem Motto „Zwei wichtige Stunden": die diesjährige Earth Hour und Umstellung auf die Sommerzeit - zwei nicht ganz trennbare Themen!

Weiterlesen
 Faires Jugendhaus
Veröffentlicht am 24. März 2021,
unter Bildung, Engagement, Grün, Leben

Faires Jugendhaus

Fairer Handel, Menschenrechte und Nachhaltigkeit sind auch Themen in der Jugendarbeit. Die Evangelische Jugend im Rheinland startete die Kampagne „Faires Jugendhaus“, um Einrichtungen der Kinder [...]

Weiterlesen
 22. März: Weltwassertag
Veröffentlicht am 19. März 2021,
unter Bildung, Engagement, Konsum, Leben

22. März: Weltwassertag

Der Mülheimer Inititiave für Klimaschutz e.V. möchten daher den anstehenden Weltwassertag dazu nutzen, einen Regionalbezug rund um das Thema Trinkwasser herzustellen.

Weiterlesen
 Elefantenklasse der GGS Dichterviertel wirbt für Kinderrechte
Veröffentlicht am 10. März 2021,
unter Bildung, Engagement, Globales, Klimacampus, Leben

Elefantenklasse der GGS Dichterviertel wirbt für Kinderrechte

Nachrichtensendung der Elefantenklasse der Mülheimer Grundschule am Dichterviertel zum Thema Kinderrechte durch Bundeszentrale für politische Bildung ausgezeichnet:

Weiterlesen
 Wildtiere im Winter
Veröffentlicht am 19. Februar 2021,
unter Bildung, Engagement, Grün, Leben

Wildtiere im Winter

Rund 30 % des Mülheimer Stadtgebietes sind Wasser-, Wald- und Grünflächen. Da gibt es - aus sicherer Entfernung - auch im Winter viel zu entdecken!

Weiterlesen
 Feldblockscharfe Ausweisung nitratbelasteter Gebiete in Nordrhein-Westfalen
Veröffentlicht am 17. Februar 2021,
unter Bildung, Grün, Leben

Feldblockscharfe Ausweisung nitratbelasteter Gebiete in Nordrhein-Westfalen

NRW-Ministerium veröffentlicht zum Grundwasserschutz finale Kulisse nitratbelasteter Gebiete - Stadtgebiet von Mülheim an der Ruhr scheint bisher nicht betroffen zu sein - so soll es auch bleiben!

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6
page 1 of 6
Themen
  • Bauen (14)
  • Bildung (41)
  • Energie (19)
  • Engagement (45)
  • Globales (11)
  • Grün (44)
  • Klimaanpassung (15)
  • Klimacampus (8)
  • Konsum (33)
  • Leben (56)
  • Mach dein Ding (1)
  • Mobilität (20)
Weitere Beiträge
  • Klimaforum: Bildung für nachhaltige Entwicklung – konkrete Beispiele aus unserer Region
    Klimaforum: Bildung für nachhaltige Entwicklung – konkrete Beispiele aus unserer Region
    16. April 2021
  • climactivity stellt sich vor
    climactivity stellt sich vor
    14. April 2021
  • Umwelteinflüsse auf Denkmale untersuchen
    Umwelteinflüsse auf Denkmale untersuchen
    9. April 2021
  • WETTBEWERB: „Blühendes Insektenparadies“
    WETTBEWERB: „Blühendes Insektenparadies“
    7. April 2021
  • Eines haben wir alle gemeinsam: die Schöpfung ist uns nicht egal!
    Eines haben wir alle gemeinsam: die Schöpfung ist uns nicht egal!
    2. April 2021
© 2021 Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
X

Unsere Webseite verwendet Cookies. Mehr erfahren

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen