Hair help the oceans

Die Idee dahinter

Mit Haaren Gewässern helfen – klingt erstmal abstrus, ist aber möglich! Nämlich beim Friseur, oder zumindest bei manchen.

Gegründet wurde das Konzept „hair help the oceans“  von Emidio Gaudioso vom Salon Emidio XSESSO Hair in Bückeburg und Thomas Keitel, Inhaber der Unternehmensberatung Modern Coaching bei Würzburg.

Da Haare die Eigenschaft besitzen viel Fett aufzunehmen, eignen sie sich als Reinigungsmittel gegen Verschmutzungen wie Öl, Benzin und Sonnenmilchreste in Gewässern. 1 Kilogramm Haar kann bis zu acht Kilogramm Öl aufnehmen.

Bisher landen jedes Jahr Tonnen an Haarresten von ca. 83.000 Friseursalons in Deutschland im Restmüll. Zeitgleich gelangen jährlich rund 6000 Tonnen Öl ins Meer.

Die beiden Gründer haben eine Möglichkeit entwickelt aus den abgeschnittenen Haaren Filter herzustellen. Der Einsatz der Filter erfolgt weltweit.

Partnersalons

Friseursalons können ab 21€ im Monat Partner werden. Dieser Betrag fällt für Logistik und Lagerung an. Die im eigenen Betrieb gesammelten Haare werden 1x pro Monat abgeholt. Dadurch spart man sich Entsorgungskosten und kann das ganze auch gut als Marketing-Option nutzen. Umweltbewusste Kund:innen zieht eine solche Mitgliedschaft oft an. Es gibt in folgenden Ländern Partnersalons: Deutschland, Österreich, Schweiz und den Niederlanden.

In Mülheim an der Ruhr nimmt ebenfalls bereits ein Friseursalon an der Aktion teil: Angela Brabänder Hair Artistic

Wie das Ganze funktioniert

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kontaktieren Sie uns

Das Internet ist schnelllebig und im stetigen Wandel. Sollte sich daher eine Website geändert haben und somit eine der im Beitrag hinterlegten Verlinkungen nicht mehr funktionieren, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Wenn Sie uns eine kurze Nachricht an über unser Kontaktformular senden, dann können wir den Link anpassen oder entfernen.

Weitere interessante Beiträge

Bildung

Außergewöhnliche Tierwelt

Tiere, die an extreme Wetterbedingungen angepasst sind Zur Regulation der Körpertemperatur ist die Körperoberfläche sehr wichtig. Je höher diese ist, desto größer der Temperaturaustausch mit der Luft. Daher haben Tiere in kalten Regionen, wie z.B.

Weiterlesen »
Fest

Weltkindertag 2023

Weltkindertag 2023: Kinderrechte stärken für eine bessere Zukunft Am 20. September feiern wir global den Weltkindertag.  Dieser besondere Tag wurde ins Leben gerufen, um die Rechte der Kinder zu würdigen und zu stärken. Es ist

Weiterlesen »
X