Das Navi aus der Hosentasche
Die allermeisten von uns kennen den kleinen Helfer aus der Hosentasche. Egal ob man zu Fuß, dem Fahrrad, der Bahn oder mit dem Auto unterwegs ist. Google Maps hat sich in den letzten Jahren als sehr zuverlässige und an Verkehrssituationen angepasste Navigation Software gemausert. Soweit so gut, jedoch wäre das alles kein Grund, warum wir der Software aus Kalifornien einen Platz im „KlimaBlog“ des Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V. widmen.
ECO-Strecken
Die Neunen ECO-Strecken werden neben den normalen Streckenvorschlägen mit einem blauen Blatt dargestellt. Wer die Strecke auswählt, erhält neben der Ankunftszeit auch Informationen über potenziellen Einsparungen.
Um die Einsparungen möglichst präzise ermitteln zu können, kann der Benutzer den Kraftstoff des Fahrzeugs wie auch den Motortypen angeben.
Zudem ist laut Google geplant, dass die ECO-Strecken nicht durch ruhige Wohngebiete führen sollen.
UPDATE SCHON KOMMENDE WOCHE
Wer sich jedoch wundert, dass Maps immer noch im alten Gewand auf dem Smartphone ist und nur die „normalen“ Strecken angezeigt werden, muss sich nicht wundern, denn die neue Version wird in der kommenden Woche an alle aktuellen Smartphones ausgerollt.
AUCH INTERESSANT
Google scheint sich nun immer mehr mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und gibt bei seinem online Flugpreisvergleich direkt auch potenzielle CO2 Einsparpotenziale der einzelnen Flüge an.
Link zur Seite: https://www.google.com/flights?hl=de
—
Bildquelle: Bild von Markus Spiske auf Pixabay
Bild von Deepanker Verma auf Pixabay