Innovationen: Nachhaltige Baumaterialien
Der Klimastein Die weltweite Zementproduktion ist für 8 % der CO2-Emissionen verantwortlich. Daher hat das deutsche Unternehmen „Rinn“ eine Alternative für klassische Pflastersteine entwickelt. Die
Der Klimastein Die weltweite Zementproduktion ist für 8 % der CO2-Emissionen verantwortlich. Daher hat das deutsche Unternehmen „Rinn“ eine Alternative für klassische Pflastersteine entwickelt. Die
Das Unternehmen Ein Familienunternehmen aus Italien macht gerade mit „unsichtbaren“ Solarziegeln Schlagzeilen. Dabei handelt es sich im Unterschied zu den typischen schwarzen Solarpanels, um einzelne
Nachhaltigkeit aus der Tiefe In Zeiten, in denen die Suche nach nachhaltigen Energiequellen immer dringlicher wird, eröffnet sich eine faszinierende Möglichkeit: die Nutzung von Abwasser
Zahlen und Fakten Das Solarkraftwerk wird in Sachsen, auf dem Kippengelände des ehemaligen Braunkohletagebaus Witznitz II südlich von Leipzig, entstehen. Es ist mit einer Fläche
Balkonkraftwerke… sind derzeit sehr beliebt und in aller Munde. Man findet sie mittlerweile in vielen Baumärkten, Supermärkten und Discountern. Daher möchten wir euch gerne erläutern,
Eine aktuelle Analyse des Think Tanks Ember hat ergeben, dass trotz eines Rückgangs der Umweltverschmutzung im Energiesektor der EU im vergangenen Jahr immer noch mehr
Einleitung Wir werden im Alltag oft mit einer großen Anzahl an negativen Neuigkeiten konfrontiert. Gerade weil Ereignisse wie Kriege und Umweltkatastrophen häufiger und präsenter werden.
Jeder kennt es und jeder hatte schonmal so seine Schwierigkeiten mit ihr. Die Sommerzeitumstellung. Denn im Sommer wird uns eine Stunde „geklaut“. In der Nach von Samstag auf Sonntag dreht Deutschland die Uhr vor.
Energiekrise Viele Mülheimer Bürger werden es wahrscheinlich schon in Ihrem Umfeld wahrgenommen haben, Wärmepumpen, das ist das neue Ding zum Heizen.Doch während Öl- und Gasheizungen
In Zeiten rasant steigender Energiepreise fragen sich immer mehr Mülheimer Bürger, wie eigener Strom selbst erzeugt werden kann.
Neben Balkon-PV-Anlagen (siehe unseren Beitrag) lohnen sich gerade für Eigenheimbesitzer in der Regel die Installation einer Photovoltaikanlage für die Stromerzeugung. Wie Sie ermitteln können, wo die „Ernte“ im Mülheimer Stadtgebiet besonders ergiebig ist, das verraten wir in diesem kurzen Infoblog.
Natürlich gibt es neben der Photovoltaikanlage noch weitere Alternativen, aber wir möchten uns heute auf diese Anlagen konzentrieren.