Kategorie: Energie

Energie

Innovationen: Nachhaltige Baumaterialien

Der Klimastein Die weltweite Zementproduktion ist für 8 % der CO2-Emissionen verantwortlich. Daher hat das deutsche Unternehmen „Rinn“ eine Alternative für klassische Pflastersteine entwickelt. Die

Weiterlesen »
Energie

„Unsichtbare“ Solarziegeln

Das Unternehmen Ein Familienunternehmen aus Italien macht gerade mit „unsichtbaren“ Solarziegeln Schlagzeilen. Dabei handelt es sich im Unterschied zu den typischen schwarzen Solarpanels, um einzelne

Weiterlesen »
Energie

Mit Abwasser gut heizen ! Bitte was ?

Nachhaltigkeit aus der Tiefe In Zeiten, in denen die Suche nach nachhaltigen Energiequellen immer dringlicher wird, eröffnet sich eine faszinierende Möglichkeit: die Nutzung von Abwasser

Weiterlesen »
Energie

Aus Braunkohletagebau wird Solarpark

Zahlen und Fakten Das Solarkraftwerk wird in Sachsen, auf dem Kippengelände des ehemaligen Braunkohletagebaus Witznitz II südlich von Leipzig, entstehen. Es ist mit einer Fläche

Weiterlesen »
Energie

Balkonkraftwerke

Balkonkraftwerke… sind derzeit sehr beliebt und in aller Munde. Man findet sie mittlerweile in vielen Baumärkten, Supermärkten und Discountern. Daher möchten wir euch gerne erläutern,

Weiterlesen »
Energie

Eine eigene PV-Anlage ? – Das Mülheimer Solardachkataster bietet eine wichtige Hilfe

In Zeiten rasant steigender Energiepreise fragen sich immer mehr Mülheimer Bürger, wie eigener Strom selbst erzeugt werden kann.

Neben Balkon-PV-Anlagen (siehe unseren Beitrag) lohnen sich gerade für Eigenheimbesitzer in der Regel die Installation einer Photovoltaikanlage für die Stromerzeugung. Wie Sie ermitteln können, wo die „Ernte“ im Mülheimer Stadtgebiet besonders ergiebig ist, das verraten wir in diesem kurzen Infoblog.

Natürlich gibt es neben der Photovoltaikanlage noch weitere Alternativen, aber wir möchten uns heute auf diese Anlagen konzentrieren.

Weiterlesen »
X