Mehrwegpflicht To-go
Hand auf Herz, wer hat schon von dem neuen To-go Gesetz gehört ?
Was das Gesetz genau besagt, wie es uns alle im Alltag begegnen kann und was in Zukunft noch geplant ist, dass möchten wir Ihnen in diesem Blog vorstellen.
Hand auf Herz, wer hat schon von dem neuen To-go Gesetz gehört ?
Was das Gesetz genau besagt, wie es uns alle im Alltag begegnen kann und was in Zukunft noch geplant ist, dass möchten wir Ihnen in diesem Blog vorstellen.
Das Landesumweltamt hat am 09.11.2022 den aktuellen Klimaatlas für das Bundesland NRW vorgestellt.
Das ist ein Grund für uns, das Ganze genauer zu betrachten und euch den Klimaatlas in einem kleinen Blogbeitrag näherzubringen. In diesem ersten Teil möchten wir Ihnen die Klimakarte vorstellen.
Zu dieser Jahreszeit sind die Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Natur und Umwelt noch selten und unser Terminkalender dementsprechend dünn. Daher freu es uns heute Nachricht vom VHS Mülheim bekommen zu haben, dass das erste Halbjahr 2023 terminiert wurde.
Bei der diesjährigen Weltnaturkonferenz trafen sich vom 7. bis 19. Dezember in Montréal (Kanada) viele Experten und Vertreter von Staaten des internationalen Umweltabkommens kurz CBD (Convention on Biological Diversity) zur Internationalen Artenschutzkonferenz.
In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen kurz Vorstellen, was die Artenschutzkonferenz ist, welche Ziele sie verfolgt und was das Ergebnis war.
Bei einem Weihnachtsbaum haben viele die romantische Vorstellung von Kristallglaskugeln im Kerzenschein. Ein Bild, was in vielen Wohnzimmern so nicht mehr so oft vorkommt. Im Lichte sparsamer LED-Lichterketten hängt heute Lametta, Schmuck und Kugeln aus Polystyrol, Polyester oder Polylactid.
Viele greifen heutzutage gerne zum Kunststoff, dabei gibt es eine Vielzahl an Plastikfreien Alternativen.
Ein paar dieser zahlreichen Alternativen möchten wir euch in diesem Blogbeitrag kurz vorstellen.
Der Winter kommt auf leisen Sohlen
Ab Anfang Dezember sagen die Wetterprognose frostige Tage voraus und damit Verbunden ist auch immer das Risiko vor rutschigen Gehwegen.
CA. 25.000.000 WEIHNACHTSBÄUME
schmückten Angaben der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald die deutschen Haushalte, Büros, Weihnachtsmärkte und weitere Bereiche. Dabei spielt groß, klein, dick und dünn keine große Rolle. Hauptsache schön geschmückt.
Doch viele kaufen günstige Weihnachtsbäume von Plantagen, die mitunter bedenklich sein können. Worauf Sie beim Kauf achten sollten und warum ein ÖKO-Weihnachtsbaum eine lohnenswerte Alternative ist, lesen Sie in diesem kurzen Blogbeitrag.
DAS ONLINE-FORUM
Am Donnerstagmorgen den 24.11.2022 startet um 9:30 das erste wissenschaftliche, transdisziplinäre Wasserwende-Forum im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung.
DIE KASTANIEN
Wer aktuell durch die Wälder rund um Mülheim wandert, der findet in den allermeisten Fällen auch Kastanien. Während die Esskastanien (Edelkastanie) einen leckeren Snack darbieten, dienen Rosskastanien in den meisten Fällen jedoch „nur“ als dekoratives Herbstmaterial oder als Kastanienmännchen.
Doch gerade Rosskastanien eignen sich für viel mehr. Eine Möglichkeit ist ein ökologisches Waschmittel, was wirklich jeder herstellen kann.
Warum das so ist und wie man genau vorgeht, das erfahrt ihr kurz und knapp im folgenden Beitrag.
KlimaForum im Oktober –
Ein Überblick über den aktuellen und geplanten Projekten bekommen wir bei diesem KlimaForum durch die Dezernatsleitung Herrn Felix Blasch und seinem Team.