Tag der offenen Tür – 125 Jahre Straßenbahn in Mülheim

Im Juli 1897, nur wenige Jahre, nachdem das erste Auto der Welt gebaut wurde, fährt durch  Mülheimer die erste Straßenbahn. Seitdem prägen die Bahnen oft in anderen Farben das Mülheimer Stadtbild.

Nun nach fast 125 Jahren, und laden die Ruhrbahn und die verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft Straßenbahn Mülheim an der Ruhr e. V. alle interessierten Bürger:innen zum Tag der offenen Tür ein.

Programm

  • Fahrzeugschau mit historischen Bahnen
  • Werkstattführungen
  • Infostand zu Ausbildungsplätzen bei der Ruhrbahn
  • Rundfahrten mit historischen Bahnen
  • Fotoausstellungen
    1. Nahverkehr im Wandel der Zeit
    2. Fahrzeugtypen
  • Tramshops der historischen Vereine mit Souvenir- und Modellverkauf
  • Panoramafahrt mit dem Steiger
  • Tram-Anschieben um die Wette #
  • Erinnerungsfotos
  • Kinderunterhaltung
    1. Hüpfburg
    2. Schminken
    3. Ballonkunst
    4. Katamarane bauen
  • Live Musik
  • Essen & Getränke zu üblichen Preisen
  • einiges mehr

Termin und Treffpunkt

Datum:

11. Juni 2022

Wochentag:

Samstag

Uhrzeit:

11.00 bis 17.00 Uhr

Wo: 

Duisburger Straße 78 in 45479 Mülheim an der Ruhr

-> Betriebshof Rosendahl

Tag der offenen Tür - 125 Jahre Straßenbahn in Mülheim 1

Wichtiges zu Anreise

Der Betriebshof Rosendahl verfügt über keine öffentlichen Parkplätze. Wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten, dann sollten Sie einen der größeren Parkplätze im Stadtgebiet nutzen und den kostenlosen Oldtimer-Shuttle nutzen.

Dieser verkehr im im Stadtgebiet stündlich.

Auf den insgesamt 3 Routen werden folgende Stationen angefahren:

104E

Abzw. Aktienstr. 
Grenze Borbeck 
Nordstraße 
Kreuzfeldstraße 
Aktienstraße 
Fr.-Ebert-Str. 
Rathausmarkt 
MH Stadtmitte 
Berliner Platz 
Schloß Broich 
Rosendahl

102E

Auf dem Bruch 
Gathestraße 
Zehntweg 
Bessemerstraße 
Mühlenstraße 
Buchenberg 
Aktienstraße
Hauptbahnhof 
MH Stadtmitte 
Schloß Broich 
Betriebshof

128E

Friesenstraße 
Styrum Bf 
Schloss Styrum 
Westbahnhof
Sandstraße
D.-a.-d.-Siepen-Pl. (Hbf) 
Kaiserplatz 
Berliner Platz
Schloss Broich
Rosendahl/Einfahrt 
Betriebshof

 

Den Fahrplan finden Sie auch auf den Webseiten der historischen Arbeitsgemeinschaften: 

https://www.vhag-strab-mh.de/verein/125-jahre-strassenbahn.html

oder direkt hier

104E
102E
128E

Weitere Informationen

Alle weiteren Information können Sie auf der Website der Ruhrbahn

https://blog.ruhrbahn.de/ruhrbahn-und-vhag-feiern-125-jahre-strassenbahn-in-muelheim-a-d-r-kommen-sie-vorbei/

oder auf der Seite des VHAG-MVG

https://www.vhag-strab-mh.de/start.html

finden.

Bildquellen:

Titelbild: wal_172619 auf Pixabay

Beitragsbild: beyhoca auf Pixabay

Kontaktieren Sie uns

Das Internet ist schnelllebig und im stetigen Wandel. Sollte sich daher eine Website geändert haben und somit eine der im Beitrag hinterlegten Verlinkungen nicht mehr funktionieren, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Wenn Sie uns eine kurze Nachricht an über unser Kontaktformular senden, dann können wir den Link anpassen oder entfernen.

Weitere interessante Beiträge

Bildung

Renaturierung – Was ist das eigentlich ?

In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen über das Renaturieren berichten. Aktuell läuft in Mülheim an der Ruhr ebenfalls eine Renaturierung und zwar die des Rumbaches. Was ist Renaturierung Renaturierung ist ein Prozess, bei dem menschlich

Weiterlesen »
Bildung

Klimaspirale

Temperaturanstieg Dass die durchschnittliche Temperatur weltweit immer weiter ansteigt dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. Der Jahresdurchschnitt der Temperatur ist von 1961 bis 1990 im Vergleich zu 1991 bis 2020 um 1°C angestiegen. Das hat zahlreiche

Weiterlesen »
Engagement

Earth Hour 2023

Was ist die Earth Hour? Die Earth Hour ist eine jährliche globale Veranstaltung, die 2007 von der Umweltschutzorganisation WWF ins Leben gerufen wurde, um das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen. Die Earth Hour findet

Weiterlesen »
X