Klimaforum im Juni – BESUCH DES WINDRADS IN MH-STYRUM

KLIMAFORUM IM JUNI

– BESUCH DES WINDRADS IN MH-STYRUM –

Das Wetter ist schön, wir treffen uns draußen!

Wart ihr schon am schönsten Windrad im westlichen Ruhrgebiet?
Der MIK zeigt es euch…

Am 30.06.2022 ab 17:00 Uhr organisiert der Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V. (MIK) in Zusammenarbeit mit der Energiepark Styrumer Ruhrbogen GmbH (ESR) eine Besichtigung des Windrads auf der Deponie in Mülheim an der Ruhr.

Marius Schreckenberg, Geschäftsführung der ESR, sowie Jürgen Zentgraf, Vorstandsmitglied der MIK, sind als Referenten vor Ort.

Bei unserer Mitgliederversammlung am 09.06. haben sich bereits einige Mitglieder angemeldet – es sind noch wenige Plätze frei.

Ihr seid interessiert? Dann meldet euch unter info@klimaschutz-mh.de. Es werden die Plätze nach Eingang der Anmeldungen vergeben

Klimaforum im Juni - BESUCH DES WINDRADS IN MH-STYRUM 1
Klimaforum im Juni - BESUCH DES WINDRADS IN MH-STYRUM 2

Es handelt sich um eine Live-Veranstaltung mit Präsenzteilnahme für Geimpfte, Genesene und Getestete.

Wir werden diesmal keine Live-Übertragung über unseren YouTube-Kanal, aber einige Video aufnahmen machen. Die Referenten-Beiträge werden in Nachhinein hier zur Verfügung stehen.

Ihr könntet eure eigenen Fragen,

  • vor Ort, – wenn ihr euch anmeldet und dabei seid (unter Beachtung der Corona-Verordnung) oder
  • im Vorab, – über die Email info@klimaschutz-mh.de

stellen. Videoaufnahmen werden von Jürgen Schardt und seinem Team von Fokus Mediaproduktion vor Ort gemacht.

 

 

Anmeldungen bis Freitag 25.06.2022 ausschließlich über die Mail-Adresse Info@klimaschutz-mh.de.

 


Wir freuen uns auf euch!


Bildquelle: © ESR GmbH

Kontaktieren Sie uns

Das Internet ist schnelllebig und im stetigen Wandel. Sollte sich daher eine Website geändert haben und somit eine der im Beitrag hinterlegten Verlinkungen nicht mehr funktionieren, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Wenn Sie uns eine kurze Nachricht an über unser Kontaktformular senden, dann können wir den Link anpassen oder entfernen.

Weitere interessante Beiträge

Bildung

Außergewöhnliche Tierwelt

Tiere, die an extreme Wetterbedingungen angepasst sind Zur Regulation der Körpertemperatur ist die Körperoberfläche sehr wichtig. Je höher diese ist, desto größer der Temperaturaustausch mit der Luft. Daher haben Tiere in kalten Regionen, wie z.B.

Weiterlesen »
Fest

Weltkindertag 2023

Weltkindertag 2023: Kinderrechte stärken für eine bessere Zukunft Am 20. September feiern wir global den Weltkindertag.  Dieser besondere Tag wurde ins Leben gerufen, um die Rechte der Kinder zu würdigen und zu stärken. Es ist

Weiterlesen »
Engagement

Mülheimer Wirtschaftspreis

Auszeichnung Mülheimer Wirtschaftspreis Die Auszeichnung des Mülheimer Wirtschaftspreises wird dieses Jahr am 03. November zum ersten Mal stattfinden. Schauplatz wird die Luftschiffhalle der WDL am Flughafen Essen/Mülheim sein. Ausgeschüttet wird ein Gewinn von 5.000 €.

Weiterlesen »
X