Sanierung des Bienenlehrpfades

Wir erneuern den Bienenlehrpfad 

Nach einigen kurzen Nacharbeiten konnten wir passend zum Frühling die meisten Stationen des Bienenlehrpfads instand setzen. Insbesondere haben wir uns auf den Austausch der Nisthölzer konzentriert, die aufgrund von Feuchtigkeit unbrauchbar geworden waren.

Das alte Holz war zu feucht verarbeitet und verbaut worden, was zu einer verstärkten Rissbildung führte. Aus diesem Grund mussten die Nisthölzer dringend ausgetauscht werden, um den Bienen einen geeigneten Lebensraum zu bieten.

Dank einer großzügigen Spende der Firma Siepmann Holzbau konnten wir neue Eichenbalken erhalten, die bearbeitet wurden, um als Nisthölzer für die Bienen zu dienen. Die neuen Balken bieten den Bienen nicht nur einen optimalen Lebensraum, sondern wurden zudem auch mit biologischem Leinöl behandelt, um einen natürlichen Korrosionsschutz zu gewährleisten.

Wir sind froh, dass wir den Bienenlehrpfad in diesem Jahr wieder in einem optimalen Zustand präsentieren können und hoffen, dass die Bienen sich in ihrem neuen Lebensraum wohlfühlen werden. 

Der Bienenlehrpfad macht gute Fortschritte bei der Umrüstung auf die neuen Nisthölzer: 

Bisher wurden bereits fünf Standorte mit den neuen Balken ausgestattet und zwei weitere stehen noch zur Umrüstung an. 

Ein großer Dank gebührt hierbei der Firma Siepmann Holzbau, die den Bienenlehrpfad großzügig unterstützt hat und damit dazu beiträgt, dass die Bienen einen natürlichen Lebensraum haben. Wir möchten aber auch allen Eigentümern der Stationen danken, die uns die Möglichkeit gegeben haben, die Nisthölzer auf ihrem Gelände aufzustellen und damit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität zu leisten.

Weitere Information

Bienenlehrpfad

Sanierung des Bienenlehrpfades 1


Bildquelle: Jessy Jankowski und Florian Kreppel

Kontaktieren Sie uns

Das Internet ist schnelllebig und im stetigen Wandel. Sollte sich daher eine Website geändert haben und somit eine der im Beitrag hinterlegten Verlinkungen nicht mehr funktionieren, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Wenn Sie uns eine kurze Nachricht an über unser Kontaktformular senden, dann können wir den Link anpassen oder entfernen.

Weitere interessante Beiträge

Veranstaltung

Green World Tour Düsseldorf

Green World Die Nachhaltigkeits-Messe von Autarkia findet in 12 deutschen Städten statt und steht unter dem Motto „Entdecken, Probieren, Erleben, Energiesparen“. Folgende Aspekte wirken sich laut Autarkia rund um ihre Messestandorte positiv aus: Der Carbon

Weiterlesen »
Energie

Positive Entwicklungen im Bereich Erneuerbare Energien

Einleitung Wir werden im Alltag oft mit einer großen Anzahl an negativen Neuigkeiten konfrontiert. Gerade weil Ereignisse wie Kriege und Umweltkatastrophen häufiger und präsenter werden. Da tut es doch ganz gut sich ab und an

Weiterlesen »
X