Pflanzliche Milchalternativen

Warum Milchalternativen?

Kuhmilch – schmeckt lecker, ist überall erhältlich und die meisten von uns trinken sie schon seit dem Kindesalter. Warum also Alternativen dazu schaffen?

Neben ethischen Beweggründen, spielt auch der Umweltschutz eine große Rolle. Das Halten von Kühen erzeugt eine Menge ökologischer Probleme. Es ist eine erhebliche Menge an Land, Wasser und Energie nötig um Kuhmilch herzustellen. Die pflanzlichen Alternativen schneiden in allen Kategorien besser ab. Die Herstellung von einem Liter Kuhmilch erzeugt eine gleiche Klimawirkung wie die Verbrennung eines Liters an Benzin.

Ökologischer Vergleich

Wenn man Kuhmilch als Standard festlegt und Soja- bzw. Hafermilch in Bezug auf ökologische Aspekte mit dieser vergleicht, wird schnell klar, dass pflanzliche Milchalternativen umweltfreundlicher sind. Auch wenn Soja einen schlechten Ruf hat, das Soja für Ersatzprodukte kommt im Gegensatz zum Soja für die Tierfuttermittelindustrie hauptsächlich aus Europa.

 

Kuhmilch

Sojamilch

Hafermilch

Versauerung der Meere

100 %

19 %

8 %

Landnutzung

100 %

39 %

21 %

Treibhausgase

100 %

24 %

31 %

Energieverbrauch

100 %

86 %

39 %

Wasserverbrauch

100 %

4,5 %

7,6 %

Fazit

Wer im Rahmen seiner Ernährung seinen ökologischen Fußabdruck verkleinern will, kann dies durch einen Umstieg auf pflanzliche Milchalternativen tun. Innerhalb der Pflanzenmilch gibt es auch noch einmal Unterschiede, die allerdings viel marginaler sind. Wer Soja nicht verträgt und Hafermilch nicht mag – mittlerweile gibt es unzählige weitere Alternativen, zum Beispiel auf Nussbasis: Cashewdrink, Haselnussdrink, Mandeldrink, …

Pflanzliche Milchalternativen 1
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/n%C3%BCsse-mandeln-saatgut-lebensmittel-3248743/


Bildquelle: Pixabay

Kontaktieren Sie uns

Das Internet ist schnelllebig und im stetigen Wandel. Sollte sich daher eine Website geändert haben und somit eine der im Beitrag hinterlegten Verlinkungen nicht mehr funktionieren, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Wenn Sie uns eine kurze Nachricht an über unser Kontaktformular senden, dann können wir den Link anpassen oder entfernen.

Weitere interessante Beiträge

Bildung

Außergewöhnliche Tierwelt

Tiere, die an extreme Wetterbedingungen angepasst sind Zur Regulation der Körpertemperatur ist die Körperoberfläche sehr wichtig. Je höher diese ist, desto größer der Temperaturaustausch mit der Luft. Daher haben Tiere in kalten Regionen, wie z.B.

Weiterlesen »
Fest

Weltkindertag 2023

Weltkindertag 2023: Kinderrechte stärken für eine bessere Zukunft Am 20. September feiern wir global den Weltkindertag.  Dieser besondere Tag wurde ins Leben gerufen, um die Rechte der Kinder zu würdigen und zu stärken. Es ist

Weiterlesen »
X