1 Stunde 20:30 bis 21:30
Die Earth Hour ist eine jährliche weltweite Initiative, die von der World Wide Fund for Nature (WWF) ins Leben gerufen wurde, um ein Bewusstsein für den Klimawandel zu schaffen und die Dringlichkeit des Umweltschutzes hervorzuheben.
Während der Earth Hour werden Menschen aufgefordert, für eine Stunde das Licht auszuschalten und andere nicht notwendige elektrische Geräte zu deaktivieren, um symbolisch ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen und Energie zu sparen.
Die Earth Hour findet jedes Jahr im März statt und bringt Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zusammen, die sich gemeinsam für den Schutz unseres Planeten einsetzen. Durch das Abschalten von Lichtern und elektrischen Geräten während dieser Stunde soll darauf hingewiesen werden, wie wichtig es ist, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und nachhaltigere Lebensweisen zu fördern.
Der WWF
Hinter der Earth Hour steht der WWF, eine der weltweit größten unabhängigen Naturschutzorganisationen. Der WWF arbeitet daran, die Artenvielfalt zu schützen, ökologische Nachhaltigkeit zu fördern und die Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen. Die Earth Hour ist eine ihrer Kampagnen, um die Menschen zu ermutigen, sich für den Umweltschutz einzusetzen und einen positiven Beitrag für unseren Planeten zu leisten.
Was können wir tun
Jeder Bürger kann sich an der Earth Hour beteiligen, indem er einfach während der festgelegten Stunde das Licht ausschaltet und elektrische Geräte abstellt, die nicht benötigt werden. Darüber hinaus kann man auch andere dazu ermutigen, sich ebenfalls zu beteiligen, indem man das Bewusstsein für die Bedeutung des Umweltschutzes und des Klimaschutzes erhöht. Dies kann durch das Teilen von Informationen in den sozialen Medien, das Organisieren von Veranstaltungen oder das Einbeziehen von Schulen, Unternehmen und Gemeinschaften geschehen. Jeder einzelne Beitrag, egal wie klein er auch sein mag, trägt dazu bei, ein Bewusstsein für den Umweltschutz zu schaffen und positive Veränderungen für unseren Planeten herbeizuführen.
—
Bildquelle: Bild von Boyan Chen auf Pixabay