Jedes Jahr werden weltweit Millionen Haie und Rochen gefangen und auf brutalste Art getötet. Beim sogenannten Finning werden den noch oft bei vollen Bewusstsein stehen Tieren jegliche Flossen abgeschnitten. Nach diesem Prozess werden die Tiere nicht mehr benötigt und wieder ins Meer geschmissen. Die tödlich verletzten Tiere sinken dann schwimmunfähig langsam zu Grund und verbluten oder ersticken jämmerlich.
Es wird geschätzt, dass jedes Jahr ca. 10 bis 100 Millionen Haie so qualvoll zu Tode kommen. Da Kontrollen der Behörden rar sind, ist davon auszugehen, dass die Dunkelziffer um ein Vielfaches höher ist.
Das Finning kommt überwiegend deswegen zum Einsatz, weil Platz auf Fangschiffen gespart werden soll, denn nur die Haiflossen sind auf dem (asiatischen) Markt gefragt, wohingegen der Rest des Haies wirtschaftlich uninteressant ist.
In Europa ist das Finning auf Fangschiffen seit 2013 per Gesetz verboten, sodass Haie nun „Komplett“ an Land gebracht werden müssen, ehe die Tiere getötet werden können. Trotz des Verbots gehören europäische Länder wie Spanien oder Frankreich zu den größten Haifangnationen der Welt.
Ziele
Das Ziel der Bürgerinitiative ist es, dass der Handel mit Flossen in der EU komplett beenden wird. Dies soll auch die Ein-, Aus- und Durchfuhr der Flossen beinhalten.
Da das Abtrennen der Flossen („Finning“) wirksame Erhaltungsmaßnahmen für Haie verhindert, beantragen wir, die Verordnung (EU) Nr. 605/2013 auch auf den Handel mit Flossen auszudehnen und fordern die Kommission daher auf, eine neue Verordnung zu erarbeiten, mit der das Kriterium der „natürlich am Körper vorhandenen Flossen“ auf den gesamten Handel mit Haien und Rochen in der EU ausgeweitet wird.
StopFinningEU e.V. Tweet
Die Unterschriftenaktion
Die Unterschriftenaktion findet Ihr unter folgender Seite: https://eci.ec.europa.eu/012/public/#/screen/home
Ende der Sammlung: 31.01.2022
Schwelle damit die Initiative vor die Kommission geht:
1.000.000 Unterstützungsbekundungen
7 Länder mit jeweils einer Mindestanzahl an Unterstützungsbekundungen
Aktueller Stand: (19.01.2022 17:00)
1.035.774 Unterstützungsbekundungen
9 Länder mit jeweils einer Mindestanzahl an Unterstützungsbekundungen
Europäische Bürgerinitiative
„Stärker mitbestimmen in Bereichen, die Ihr Leben beeinflussen!
Nur mit der Europäischen Bürgerinitiative können Sie die Europäische Kommission auffordern, neue Gesetze vorzuschlagen, und damit Einfluss auf die EU-Politik nehmen – einzigartig! Sobald für eine Bürgerinitiative eine Million Unterschriften gesammelt wurden, entscheidet die Kommission über Folgemaßnahmen.“
Weitere Information
- https://eci.ec.europa.eu/012/public/#/screen/home/allcountries
- https://www.stop-finning-eu.org/index.html
- https://www.peta.de/themen/shark-finning-haifischflossensuppe/
- https://www.bmel.de/DE/themen/fischerei/fischereipolitik/finning-shark-alliance.html
- https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/haie/haifischhandel-boomt
—
Bildquelle: Christels und Dusan_Cvetanovic auf Pixabay