Das Landesumweltamt hat am 09.11.2022 den aktuellen Klimaatlas für das Bundesland NRW vorgestellt.
Das ist ein Grund für uns, das Ganze genauer zu betrachten und euch den Klimaatlas in einem kleinen Blogbeitrag näherzubringen. In diesem ersten Teil möchten wir Ihnen die Klimakarte vorstellen. In zweiten Teil kommenden Mittwoch betrachten wir dann das Klimafolgen- und Anpassungsmonitoring mit seinen 5 Clustern und 16 Handlungsfeldern.
Der Klimaatlas
Wer Informationen zum klimatischen Einflüssen an seiner Adresse oder einem gewünschten Ort einholen möchte, der war bisher auf viele diverse Seiten angewiesen, verschiedener Akteure angewiesen. Seit kurzem sind diese Informationen zumindest für unser Bundesland in einer Seite gebündelt.
Wer also nun wissen möchte, wie es mit der Sonneneinzahldauer, dem Jahresregen oder einem Gründach-Kataster aussieht, der erhält diese und viele weitere Informationen zu Klimaeinflüssen vor der Haustüre, auf der interaktiven Karte des Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (kurz LANUV).
Das LANUV hat die Karte dabei in 2 Benutzererfahrungen eingeteilt
Klima NRW
Die Basiseinstellung bietet allen interessierten Mitbürgern und Mitbürgerinnen einen ersten Eindruck der Karte. Hier sind die Basisfunktionen:
- Temperatur (Lufttemperatur)
- Niederschlag
(Niederschlagsumme) - Planung und Bau
(Gründachkataster)
Vorausgewählt. Es können aber alle weiteren Themen mit einem einfachen Klick hinzugefügt werden.
Diese Karte eignet sich besonders für die Benutzer, die das erste Mal diese Karte nutzen wollen.
Link: https://www.klimaatlas.nrw.de/klima-nrw-karte
- Temperatur
- Niederschlag
- Sonne
- Wind
- Überflutungsschutz
- Wasserwirtschaft
- Boden
- Biodiversität und Naturschutz
- Landwirtschaft
- Wald und Forstwirtschaft
- Menschliche Gesundheit
- Planung und Bau
- Konzepte vor Ort
- Rahmendaten
—
Bildquelle:
Titelbild von Florian Kreppel
Beitragsbild von Klimaatlas NRW, Herausgeber: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW unter Verwendung von Daten der Bezirksregierung Köln, Abt, 7 GEObasis.nrw