Stadtradeln 2022 in Mülheim an der Ruhr (Wettbewerb) Update 01.09

O2 FREI ZUR ARBEIT, INS KINO ODER ZUM RESTAURANT?

Nehmen Sie ihr geliebtes Fahrrad, setzen Sie sich drauf und radeln Sie los!
 
Passend dazu startet am 04. September der Wettbewerb Stadtradeln.
Die Stadt Mülheim an der Ruhr lässt sich nicht Lumpen und beteiligt sich natürlich auch 2022 an dem Wettbewerb.
 
Insgesamt haben die Mülheimer Bürger und Bürgerinnen dann bis zum 23ten September Zeit, fleißig Kilometer zu sammeln.
Dabei spielt es keine Rolle, ob alleine oder in einer Gruppe geradelt wird. Jeder so wie er möchte. Es gibt sogar schon geführte Touren, an denen interessierte Bürger und Bürgerinnen teilnehmen können.
 
Auch können Sie sich einem der zahlreichen Teams anschließen und neue Leute kennenlernen.
 

NACH AKTUELLEN STAND (01.09.2022) sind bereits

  • 41 Teams
  • 10 Parlamentarier und Parlamentarierinnen

fest angemeldet. Zudem haben 344 Radfahrer und Radfahrerinnen zugesagt an dem Event teilzunehmen. 

Ihr wollt auch dabei sein ? dann könnt Ihr unter folgendem Link alle weiteren Informationen finden

https://www.stadtradeln.de/muelheim

Alternativ könnt Ihr sich direkt über diesen link Regestieren:

https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&city_preselect=3390

TERMIN & ORT

Am 3. September startete der Wettbewerb STADTRADELN mit einer Auftaktveranstaltung um 13 Uhr im Sanierungsquartier Dümpten auf der Grünfläche an der Oberheidstraße 262, 45475 Mülheim an der Ruhr.

Stadtradeln 2022 in Mülheim an der Ruhr (Wettbewerb) Update 01.09 1


Bildquelle: Titelbild von cuncon auf Pixabay

Kontaktieren Sie uns

Das Internet ist schnelllebig und im stetigen Wandel. Sollte sich daher eine Website geändert haben und somit eine der im Beitrag hinterlegten Verlinkungen nicht mehr funktionieren, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Wenn Sie uns eine kurze Nachricht an über unser Kontaktformular senden, dann können wir den Link anpassen oder entfernen.

Weitere interessante Beiträge

Energie

Positive Entwicklungen im Bereich Erneuerbare Energien

Einleitung Wir werden im Alltag oft mit einer großen Anzahl an negativen Neuigkeiten konfrontiert. Gerade weil Ereignisse wie Kriege und Umweltkatastrophen häufiger und präsenter werden. Da tut es doch ganz gut sich ab und an

Weiterlesen »
Fest

Ein Fest der 100 Nationen

Am 4. Juni um 11 Uhr… erwartet die Besucher ein besonderes Ereignis in der Eppinghofer Straße – ein lebendiges und vielfältiges Stadtteilfest. Ziel dieser Veranstaltung ist es, einen Ort des kulturellen Miteinanders zu schaffen, an

Weiterlesen »
X