DEUTSCHLANDTICKET, alles zum 9 € Ticket Nachfolger

Deutschlandticket

Viele hatten im Sommer Kontakt zum Vorgänger dem 9 €-Ticket und sind damit quer durchs Land gefahren oder sind klimafreundlich zur Arbeit gekommen. Nun, 3 Monate später, steht fest, es wird ein Nachfolgerticket geben. Was Ihr neben dem Preis alles wissen müsst, das erfahrt ihr in diesem kurzen Infoblog.

Preis

Das Ticket soll 49 € im Monat kosten und als dauerhaft erhältliches Abonnement verfügbar sein

Start

Geplant ist, dass das Deutschlandticket ab dem 1. Januar erhältlich ist. Viele Quellen gehen aber davon aus, dass es erst ab dem 1 März verfügbar sein wird.

Der genaue Einführungstermin steht also noch nicht final fest.

Wofür Gilt das Ticket

Reichweite: Bundesweit gültig

Verkehrsmittel: Öffentlicher Personennahverkehr welcher folgendes umfasst:

  • SPNV ( Schienenpersonennahverkehr)
  • ÖSPV (Öffentlicher Straßenpersonennahverkehr)


Darin sind Folgende Verkehrsmittel enthalten.

Straße

  • Linienbusse
DEUTSCHLANDTICKET, alles zum 9 € Ticket Nachfolger 1
DEUTSCHLANDTICKET, alles zum 9 € Ticket Nachfolger 2

Schiene (Straße)

  • S-Bahnen
  • Straßenbahnen
  • Stadtbahnen
  • U-Bahnen

Schiene

Nahverkehrszüge der DB, aber auch von privaten Eisenbahnunternehmen.

  • FEX = Flughafen-Express
  • RB = Regionalbahn
  • RE = Regionalexpress 
 

Sowie öffentliche regionale Züge (unter anderen)

  • ALX = Arriva-Länderbahn-Express
  • IRE = Interregioexpress 
  • MEX = Metropolexpress 
DEUTSCHLANDTICKET, alles zum 9 € Ticket Nachfolger 3
DEUTSCHLANDTICKET, alles zum 9 € Ticket Nachfolger 4

Wasser

  • Fähren des Stadtverkehrs

Und wofür gilt das Ticket nicht

Für den Fernverkehr, also Züge wie; 

  • EC = EuroCity
  • IC = Intercity
  • ICE = Intercity-Express

 

zählt das Ticket wie auch das 9 €-Ticket nicht.

Bestehendes ABO

Wichtig! Bestehende ABOs des ÖPNV werden nach unseren Informationen einfach auf das 49€-Ticket umgestellt (wenn es insgesamt günstiger für den Abonnenten wird). 

Wenden Sie sich dennoch bitte frühzeitig an Ihr Verkehrsunternehmen.


Bildquelle: Titelbild von Christel auf Pixabay 

Bus: Bild von Mario Venzlaff auf Pixabay 

Ubahn: Bild von Rene auf Pixabay 

Fähre: Bild von WorldInMyEyes auf Pixabay 

Regionalexpress: Bild von Armin Forster auf Pixabay 

Kontaktieren Sie uns

Das Internet ist schnelllebig und im stetigen Wandel. Sollte sich daher eine Website geändert haben und somit eine der im Beitrag hinterlegten Verlinkungen nicht mehr funktionieren, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Wenn Sie uns eine kurze Nachricht an über unser Kontaktformular senden, dann können wir den Link anpassen oder entfernen.

Weitere interessante Beiträge

Bildung

Außergewöhnliche Tierwelt

Tiere, die an extreme Wetterbedingungen angepasst sind Zur Regulation der Körpertemperatur ist die Körperoberfläche sehr wichtig. Je höher diese ist, desto größer der Temperaturaustausch mit der Luft. Daher haben Tiere in kalten Regionen, wie z.B.

Weiterlesen »
Fest

Weltkindertag 2023

Weltkindertag 2023: Kinderrechte stärken für eine bessere Zukunft Am 20. September feiern wir global den Weltkindertag.  Dieser besondere Tag wurde ins Leben gerufen, um die Rechte der Kinder zu würdigen und zu stärken. Es ist

Weiterlesen »
X