fair flair

Mehr als 20 Jahre lang gab es den städtischen Mülheimer Umweltmarkt in der Schloßstraße. Im Rahmen der daraus entstandenen fair flair präsentierten sich 2014, 2016 und 2018 jeweils an Christi Himmelfahrt (Vatertag) die Mülheimer Ruhranlagen zu einem in der Region einmaligen Marktplatz (engl. flair) mit vielen fairen Angeboten und tollem flair. Umsonst und draußen, denn der Eintritt war frei.
Nachdem seit 2020 alle Präsenzveranstaltungen abgesagt werden mussten haben wir uns auch bezüglich unseres fair-flair-Formates darauf eingestellt. Nun heißt es „Umsonst und online, denn der Zugang ist frei!“
Wir zeigen nunmehr virtuell, was die Region Gutes zu bieten hat und laden alle Interessierten auf unsere Seite ein. Was wir essen, wie wir wohnen, wie wir uns kleiden – unsere Kaufentscheidungen nehmen Einfluss auf unsere Umwelt. Und auch unternehmerische Aktivitäten können ganz im Sinn einer Corporate Social Responsibility – CSR – Strahlkraft entwickeln – wenn die Stadtgesellschaft darüber weiß.
Unsere aktuelle Liste ist daher noch lange nicht vollständig! Gerne nehmen wir weitere Vereine, Initiativen oder Firmen mit auf, die bereits nachhaltig oder engagiert unterwegs sind. Unternehmen können unsere virtuelle fair flair gerne auch als Jobbörse nutzen!

Wenn Sie dabei sein möchten, Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns an, zum Beispiel über:
Kontakt@fairflair.de
Tel 0208 – 299 85 90 oder
info@klimaschutz-mh.de
fair flair in den sozialen Medien

Mitmachen
Bleiben Sie an uns dran. Machen Sie mit!