Oase Unperfekt – Das urbane Gartenbau Projekt – Noch wenige Parzellen frei

Oase Unperfekt

Urbane Gartenbau im Herzen des Ruhrgebiets (Styrum)

Aktuell sind noch wenige Parzellen in unseren interkulturellen Gemeinschaftsgarten in Mülheim Styrum verfügbar.

Das urbane Gärtnern auf unseren Flächen bietet die Möglichkeit, sein eigenes Gemüse auf den Teller zu bringen und somit ein wenig Unabhängigkeit zu leben.
Zusammen mit den weiteren Parzellenbesitzern kann bis zur Winterruhe im November (Jährliches Ende der Pacht) Gemüse angebaut, gefachsimpelt und getroffen werden.

Oase Unperfekt - Das urbane Gartenbau Projekt - Noch wenige Parzellen frei 1

Es gibt Parzellen in drei Größen:

  • 10 qm (20,- € Jahrespacht)
  • 20 qm (40,- € Jahrespacht)
  • 30 qm (60,- € Jahrespacht)

 

NEU: Bei Mitgliedern des Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V. wird der Jahresmitgliedsbeitrag auf die Pacht angerechnet.

 

>>> Parzellen sind noch in allen Größen verfügbar <<<

(Stand: 02.03.2022)

 

Bei Interesse schicken Sie uns hier eine kurze Nachricht.


Bildquelle: MIK

Kontaktieren Sie uns

Das Internet ist schnelllebig und im stetigen Wandel. Sollte sich daher eine Website geändert haben und somit eine der im Beitrag hinterlegten Verlinkungen nicht mehr funktionieren, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Wenn Sie uns eine kurze Nachricht an über unser Kontaktformular senden, dann können wir den Link anpassen oder entfernen.

Weitere interessante Beiträge

Veranstaltung

Green World Tour Düsseldorf

Green World Die Nachhaltigkeits-Messe von Autarkia findet in 12 deutschen Städten statt und steht unter dem Motto „Entdecken, Probieren, Erleben, Energiesparen“. Folgende Aspekte wirken sich laut Autarkia rund um ihre Messestandorte positiv aus: Der Carbon

Weiterlesen »
Energie

Positive Entwicklungen im Bereich Erneuerbare Energien

Einleitung Wir werden im Alltag oft mit einer großen Anzahl an negativen Neuigkeiten konfrontiert. Gerade weil Ereignisse wie Kriege und Umweltkatastrophen häufiger und präsenter werden. Da tut es doch ganz gut sich ab und an

Weiterlesen »
X