Nachhaltige Weihnachtsmärkte in NRW

Veganer Weihnachtsmarkt in Köln

Dieses Jahr öffnet Kölns tierfreundlichster Weihnachtsmarkt an zwei Wochenenden seine Tore. Der sogenannte „Veihnachtsmarkt“ findet am 7. und 8. und am 14. und 15. Dezember 2024 auf dem Gelände der evangelischen Jesus-Christus-Kirche in Köln-Kalk statt. Neben vegan wird großen Wert auf bio gelegt.

Neben veganen Leckereien und handgemachten nachhaltigen Geschenken erwarten einen zusätzlich gemeinnützige Stände, z.B. von PETA.

Geöffnet ist der Markt jeweils von 12-20 Uhr, der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es hier.

Veggie-Glück Wintermarkt in Duisburg

Dieses Jahr fällt der vegane Weihnachtsmarkt auf dem Münzplatz leider aus.

Worauf auf klassischen Weihnachtsmärkten achten?

Neben den Speisen gibt es natürlich noch weitere Aspekte, die zu mehr Nachhaltigkeit beitragen können.

Bei Ständen, die Deko und kleine Geschenke verkaufen, kann man beispielsweise auf Naturmaterialien (z.B. Holz) achten. Zusätzlich ist es wichtig auf eine korrekte Müllentsorgung Acht zu geben. Im besten Fall tendiert man zu Produkten, die nicht verpackt sind, falls möglich. Ansonsten kann man vorab am Stand nachfragen in welchen Materialien gekaufte Produkte verpackt werden bzw. ob es nachhaltige Alternativen gibt. Beim Kauf von Getränken sollte man Stände wählen, die ein Pfandsystem anbieten und die Getränke nicht in Einwegbechern rausgeben.

Nachhaltige Weihnachtsmärkte in NRW 1
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/zitronenscheiben-232210/
Nachhaltige Weihnachtsmärkte in NRW 2
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/eule-holz-dekoration-figur-3884540/


Bildquelle: Pixabay

Kontaktieren Sie uns

Das Internet ist schnelllebig und im stetigen Wandel. Sollte sich daher eine Website geändert haben und somit eine der im Beitrag hinterlegten Verlinkungen nicht mehr funktionieren, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Wenn Sie uns eine kurze Nachricht an über unser Kontaktformular senden, dann können wir den Link anpassen oder entfernen.

Weitere interessante Beiträge

Grün

WWF Artenschutzbericht

Der neuste Artenschutzbericht des WWF Der WWF veröffentlicht den Artenschutzbericht alle zwei Jahre. Der erste Bericht wurde im Jahr 1998 veröffentlicht. Seitdem gibt er regelmäßig Einblicke in den Zustand der globalen Biodiversität und zeigt auf,

Weiterlesen »
X