Klimaforum

Klimaforum im Februar 2023 Ressourcenschonung durch Intensivere Nutzung von Geräten und Objekten

Referent:innen 

Nina Friese

Vorsitzende des Mollys sustainable life e.V., Leitung Hochschuldidaktik der HRW   

David Krause

Vorsitzender des Mollys sustainable life e.V.            

n

Moderation:

Dr. Jürgen Zentgraf

Chat und Website:

Florian Kreppel

Video und Ton:

 Jürgen Schardt und seinem Team von Fokus Mediaproduktion

Sie haben das KlimaForum verpasst ? Kein Problem, einfach auf das Bild oder auf den Link klicken.

HTTPS://WWW.YOUTUBE.COM/WATCH?V=BDPRKZ6MGIM

(Sie verlassen die Website und gelangen auf den Google Dienst YouTube)

Klima Forum 2

Kontakt

Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V.
Mail: info@klimaschutz-mh.de

QR-Code KlimaForum

Worum geht es

Nina Friese und David Krause berichten live über den ehrenamtlichen Verein „Mollys sustainable life e.V.„, welcher sich für die lokale Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen einsetzt.

Im Speziellen wird der Leihladen „Leihbrary®“ betrachtet. Diese Idee hat David Krause bereits in unserem KlimaForum in April 2022 vorgestellt. Bei der „Leihbrary®“ steht in Vordergrund das Leihen anstatt das Kaufen. Werkzeuge, Gartengeräte und vieles mehr braucht man nur hin und wieder. Daher ist umweltfreundlicher wenn man sich diese Geräte leiht anstatt sie zu kaufen.

Mollys sustainable life e.V. kooperiert mit den Repair Café Mülheim und „Das Heinzelwerk„, deren Angeboten ebenso vorgestellt werden.

 

Um Ihre Wünsche und Interessen im Klimaforum behandeln zu können, haben wir eine kleine Umfrage erstellt, die 5 Fragen umfasst und in wenigen Minuten beantwortet ist.

Lassen Sie uns also wissen, was Ihnen wichtig ist.

https://www.surveymonkey.de/r/CZRRLYJ

(Die Umfrage Erfolg auf der Seite SurveyMonkey – Sie verlassen die Seite des Klimainitiative.)

Die Ergebnisse werden transparent nach Ende des Klimaforums hier präsentiert.

tool-2358481_1920
 Bildquelle: Bild von Bruno /Germany auf Pixabay
Klima Forum 3
 Bildquelle: MIK  

SEID DABEI !

Das KlimaForum wird live über unseren YouTube-Kanal mit der Unterstützung von Jürgen Schardt und seinem Team von Fokus Mediaproduktion gestreamt.

 

Anmeldungen bitte über info@klimaschutz-mh.de. Nutzen Sie auch gerne diese Email-Adresse um uns Fragen im Vorab zu senden.

 

Keine Zeit ? Kein Problem 

Wie gehabt, wird unser KlimaForum im Nachhinein auf der Website abrufbar sein. Da wir Live streamen, werden wir den Stream im Nachgang als Video allen zur Verfügung stellen

Rückblick

Klima- und Umweltschutz-Aktivitäten der Stadt Mülheim an der Ruhr

Klimaforum Oktober 2022 - Klima- und Umweltschutz-Aktivitäten der Stadt Mülheim an der Ruhr

Mehr erfahren

Ausgefallen: Besuch des Solar Decathlon Europe 21/22

Klimaforum September 2022 - Besuch des Solar Decathlon Europe 21/22

Mehr erfahren

Klimaforum Juni 2022 - Besuch des Windrads in MH-Styrum

Klimaforum Juni 2022 - Besuch des Windrads in MH-Styrum

Mehr erfahren

Klimaforum April 2022 - INNOVATIVE KLIMASCHUTZKONZEPTE

Klimaforum April 2022 - INNOVATIVE KLIMASCHUTZ-KONZEPTE

Mehr erfahren

Klimaforum Februar 2022 - BIODIVERSITÄT

Klimaforum Februar 2022 - BIODIVERSITÄT

Mehr erfahren

Klimaforum Oktober 2021 - KLIMAFOLGEN

Klimaforum Oktober 2021 - KLIMAFOLGEN FÜR MENSCH UND UMWELT

Mehr erfahren

Klimaforum August 2021 - PARISER KLIMASCHUTZABKOMMEN

Klimaforum August 2021 - WEGE ZUR UMSETZUNG DES PARISER KLIMASCHUTZ-ABKOMMENS

Mehr erfahren

Klimaforum Juni 2021 - STROM MIT PHOTOVOLTAIK ERZEUGEN

Klimaforum Juni 2021 - STROM MIT PHOTOVOLTAIK ERZEUGEN: DEN EIGENEN BEITRAG ZUR ENERGIEWENDE

Mehr erfahren

Klimaforum April 2021 - BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG

Klimaforum April 2021 - BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG

Mehr erfahren

Klimaforum Februar 2021 - REGIONALE SELBSTVERSORGUNG

Klimaforum Februar 2021 - REGIONALE SELBSTVERSORGUNG ALS BEITRAG ZUR NACHHALTIGKEIT

Mehr erfahren

Klimaforum November 2020 - WASSERSPIELRAUM

Klimaforum November 2020 - WASSERSPIELRAUM

Mehr erfahren

Klimaforum Oktober 2020 - NACHHALTIGE ERNÄHRUNG

Klimaforum Oktober 2020 - NACHHALTIGE UND GESUNDE ERNÄHRUNG

Mehr erfahren

Klimaforum September 2020 - PFLANZEN UND RAUMKLIMA

Klimaforum September 2020 - NEUE PERSPEKTIVEN AUF PFLANZEN UND RAUMKLIMA

Mehr erfahren

Klimaforum Juli 2020 - BUY LOCAL: NACHHALTIGE PRODUKTE

Klimaforum Juli 2020 - BUY LOCAL: NACHHALTIGE REGIONALE PRODUKTE AM BEISPIEL 4330

Mehr erfahren

Klimaforum August 2020 - TRINKWASSER IST KLIMASCHUTZ!

Klimaforum August 2020 - TRINKWASSER IST KLIMASCHUTZ!

Mehr erfahren
X