Station 1. - Artenvielfalt
Bienen weisen eine hohe Vielfältigkeit in Form von Größe, Farbe und Verhaltensweise auf. Die typische „Biene“ gibt es also gar nicht.
- Die meisten Bienenarten leben für sich alleine (solitär), während wenige Arten ihr Leben in sozialen Gemeinschaften verbringen.
- Die kleinste Biene, die Dünen-Steppenbiene (Nomioides minutissimus) ist ca. 3-4 mm groß, wohingegen die Wallace-Riesenbiene (Megachile pluto) rund 64 mm groß ist.
- Es gibt schwarze, weiße, rote, gelbe und sogar smaragdgrüne Bienen (Prachtbiene (Euglossini)).
(Alle Bilder sind kostenlos von Pixabay zur Verfügung gestellt)
Bepflanzung am Standort
- Herbstaster
- Basilikum
- Lavendel
- Baldrian
- Waldmeister
- Sonnenblume
- Frühjahrsblüher
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren