Terminkalender 2023 – In eigener Sache

Den heutigen Mittwochsbeitrag möchten wir in eigener Sache nutzen.

Kennen Sie schon unseren Terminkalender: https://www.klimaschutz-mh.de/termine/

Mit der warmen Jahreszeit mehren sich langsam die Termine und Outdoor Veranstaltungen und damit auch unser Terminkalender. Dennoch sind wir immer offen für neue Terminvorschläge oder für Ihre Veranstaltung.

Wenn Sie in eine der folgenden Kategorien fallen, können Sie sich unter info@klimaschutz-mh.de melden und Ihre Veranstaltung vorstellen. Wir nehmen Sie dann gerne in unseren Kalender auf.

 

Kategorien

  • Klimaschutz
  • Umweltschutz
  • Artenschutz
  • Nachhaltigkeit
  • Recycling & Upcycling
  • Soziales
  • Engagement
  • Wissen

Oder ähnliches.

Terminkalender 2023 - In eigener Sache 1

Was brauchen wir an Infos

Wenn Ihr uns Termine vorschlagt, dann sollten sie folgende Informationen enthalten.

  1. Worum geht es
  2. Wann findet die Veranstaltung statt (Datum & Uhrzeit)
  3. Wo findet die Veranstaltung statt
  4. Kosten
  5. Beitragsbild (Optional)
  6. Link zur Website

Schreiben sie uns unter
info@klimaschutz-mh.de


Bildquelle:

Beitragsbild von Jörn auf Pixabay 

Kontaktieren Sie uns

Das Internet ist schnelllebig und im stetigen Wandel. Sollte sich daher eine Website geändert haben und somit eine der im Beitrag hinterlegten Verlinkungen nicht mehr funktionieren, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Wenn Sie uns eine kurze Nachricht an über unser Kontaktformular senden, dann können wir den Link anpassen oder entfernen.

Weitere interessante Beiträge

Bildung

Renaturierung – Was ist das eigentlich ?

In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen über das Renaturieren berichten. Aktuell läuft in Mülheim an der Ruhr ebenfalls eine Renaturierung und zwar die des Rumbaches. Was ist Renaturierung Renaturierung ist ein Prozess, bei dem menschlich

Weiterlesen »
Bildung

Klimaspirale

Temperaturanstieg Dass die durchschnittliche Temperatur weltweit immer weiter ansteigt dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. Der Jahresdurchschnitt der Temperatur ist von 1961 bis 1990 im Vergleich zu 1991 bis 2020 um 1°C angestiegen. Das hat zahlreiche

Weiterlesen »
Engagement

Earth Hour 2023

Was ist die Earth Hour? Die Earth Hour ist eine jährliche globale Veranstaltung, die 2007 von der Umweltschutzorganisation WWF ins Leben gerufen wurde, um das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen. Die Earth Hour findet

Weiterlesen »
X