LED-BELEUCHTUNG
Viele Hausbewohner fragen sich aktuell wie sie bei steigenden Energiepreisen Geld sparen können und ob es sich die Umstellung der Beleuchtung auf LED-Technik lohnt.
LEDs sind moderne und sparsame Leuchtmittel, die eine herkömmliche Beleuchtung effizient ersetzen können. Doch noch immer befinden sich sehr viele „Glühbirnen“ oder Energiesparlampen in deutschen Haushalten im Einsatz. Trotz des schrittweisen Verbotes konventioneller Leuchtmittel ist es auch heute noch problemlos möglich, die mit Wolframfaden betriebenen „Glühbirnen“ im Handel zu erwerben. Möglich macht das die Regel, dass Altbestände noch verkauft werden können. Experten sind sich jedoch sicher, dass neue Glühbirnen weiterhin illegal in den europäischen Wirtschaftsraum eingeführt und somit als „Restbestand“ abverkauft werden. Erst ein komplettes Verkaufsverbot würde der Glühbirne das Licht ausdrehen.
BEISPIELRECHNUNG BEI 0,3927€/KWH (Vergleichswert für 2.500 kwh Stand 13.07.2022) (Tendenz Steigend)
AUSGETAUSCHT WERDEN
Glühbirne 60 W -> LED-Bulb 8,5 W
GU10 Halogenspot 50 W -> LED-Spot 4,6 W
GU4 Halogenspot 10 W -> LED-Spot 4,2 W
Verbrauch Konventionell [kWh/a] | Verbrauch LED [kWh/a] | Kosten LED [€] | Einsparung [€] | Amortisation [Jahre] | |
Flur | 36,50 | 3,36 | 9,99 | 13,01 | 0,77 |
Küche | 116,80 | 13,14 | 29,97 | 40,71 | 0,74 |
Esszimmer | 94,90 | 9,82 | 11,48 | 33,41 | 0,34 |
Badezimmer 1+2 | 108,59 | 17,06 | 10,43 | 35,94 | 0,29 |
Wohnzimmer | 208,05 | 21,32 | 17,96 | 73,33 | 0,24 |
Schlafzimmer | 47,45 | 7,74 | 25,94 | 15,59 | 1,66 |
Kinderzimmer | 44,71 | 6,59 | 12,97 | 14,97 | 0,87 |
Arbeitszimmer | 93,08 | 14,71 | 15,95 | 30,78 | 0,52 |
Haushaltsraum | 0,22 | 0,03 | 1,49 | 0,07 | 19,97 |
—
Bildquelle: Titelbild von Bruno /Germany auf Pixabay