Nach dem KlimaForum ist vor dem KlimaForum

Treffpunkt unter freiem Himmel

Das nächste Klimaforum findet unter freiem Himmel statt! Am Montag, den 23. Juni 2025, lädt die Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V. (MIK) erneut zur Besichtigung des imposanten Windrads auf der Deponie in Mülheim-Styrum ein. Gemeinsam möchten wir das angenehme Sommerwetter nutzen und an diesem besonderen Standort über die Möglichkeiten der regenerativen Energiegewinnung informieren und diskutieren.

Ein Wiedersehen mit dem Windrad

Bereits im Jahr 2022 war das Windrad ein beliebtes Ziel für unser Klimaforum und begeisterte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Damals konnten wir spannende Einblicke gewinnen, wie regenerative Energien direkt vor Ort erzeugt und genutzt werden. Dieses Jahr bietet sich erneut die Gelegenheit, das Windrad hautnah zu erleben und noch mehr darüber zu erfahren, wie Windenergie konkret zur Energiewende beiträgt und welche technischen Innovationen seitdem möglicherweise hinzugekommen sind.

Anmeldung erforderlich

Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist die Veranstaltung auf 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschränkt. Bitte meldet euch daher verbindlich unter info@klimaschutz-mh.de an. Schnell sein lohnt sich – denn bereits bei der Veranstaltung 2022 waren die Plätze rasch vergeben.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen inspirierenden Austausch am schönsten Windrad des westlichen Ruhrgebiets! Lasst uns gemeinsam neue Impulse für den Klimaschutz setzen und praxisnah erleben, wie wir erneuerbare Energien für eine nachhaltige Zukunft nutzen können.


Bildquelle: © medl GmbH

Kontaktieren Sie uns

Das Internet ist schnelllebig und im stetigen Wandel. Sollte sich daher eine Website geändert haben und somit eine der im Beitrag hinterlegten Verlinkungen nicht mehr funktionieren, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Wenn Sie uns eine kurze Nachricht an über unser Kontaktformular senden, dann können wir den Link anpassen oder entfernen.

Weitere interessante Beiträge

Klima Forum

KlimaForum Mai: Eindrucksvoller Besuch im WDL-Luftschiffhangar

Begrüßung und Einführung Zum KlimaForum am 15. Mai 2025 waren insgesamt 70 Interessierte der Einladung gefolgt, um sich über nachhaltiges Bauen und innovative Architektur direkt vor Ort im WDL-Luftschiffhangar zu informieren. Volker Weißhuhn, Vorstand der

Weiterlesen »