Mülltaucher wurden in Mülheim fündig

Taucheinsatz für eine saubere Ruhr

Der Anblick war für viele Mülheimer ungewohnt, den vor ein paar Tagen watschelten drei Taucher am Stadthafen entlang. 

Doch was auf den ersten Blick komisch aussah, hatte einen ernsten Grund. Denn die fleißigen Helfer haben am Grund Müll geborgen und diesen somit der Ruhr entfernt.

100 kg Müll.

Insgesamt holten die Taucher während ihrem zweistündigen Tauchgang ca. 100 Kilogramm Müll aus der Ruhr. 

Während der meiste Unrat aus Plastik, Glas und Metallmüll bestand, gab es auch problematischen Abfall wie z. B. einen E-Roller, welcher mit seiner verbauten Batterie potenziell die Umwelt schaden könnte.

Tauchlehrer-Verband

Die Taucher von Franks Dive Center hatten zusammen der Stadt Mülheim die Idee hierzu.  

Eine weitere Gruppe von Tauchern und das DLRG haben sich am 10 September ebenfalls mit einer Reinigungsaktion am Ruhrcleanup beteiligen. 

Neben viel Kleinkram war ihr größter Fund dabei ein rund 3×3 Meter großes Stück Kunstrasen. 

Wer weitere Informationen zu der Aktion haben will findet diese auf der Website des TSC-Mülheim: https://www.tsc-muelheim.de/tsc-team-birgt-teppich-aus-der-ruhr/

Ruhrcleanup 2022

à propos Ruhrcleanup, auch dieses Jahr beteiligten sich wieder 80 fleißige Helfer aus Mülheim an der Ruhr an dem Event und räumten am Samstag, den 10 September, das Ufer und die Auen auf und entfernten Müll, denn andere Mitbürger, die sich nicht um die Umwelt scheren, einfach achtlos weggeworfen haben.

UNSER Dank GEHT AN ALLE FLEISSIGEN HELFER EGAL OB UNTER WASSER ODER AM UFER. IHR SEID KLASSE

Mülltaucher wurden in Mülheim fündig 1


Bildquelle:
Titelbild:12019 auf Pixabay
Beitragsbild: Christoph Schütz auf Pixabay

Kontaktieren Sie uns

Das Internet ist schnelllebig und im stetigen Wandel. Sollte sich daher eine Website geändert haben und somit eine der im Beitrag hinterlegten Verlinkungen nicht mehr funktionieren, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Wenn Sie uns eine kurze Nachricht an über unser Kontaktformular senden, dann können wir den Link anpassen oder entfernen.

Weitere interessante Beiträge

Bildung

Renaturierung – Was ist das eigentlich ?

In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen über das Renaturieren berichten. Aktuell läuft in Mülheim an der Ruhr ebenfalls eine Renaturierung und zwar die des Rumbaches. Was ist Renaturierung Renaturierung ist ein Prozess, bei dem menschlich

Weiterlesen »
Bildung

Klimaspirale

Temperaturanstieg Dass die durchschnittliche Temperatur weltweit immer weiter ansteigt dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. Der Jahresdurchschnitt der Temperatur ist von 1961 bis 1990 im Vergleich zu 1991 bis 2020 um 1°C angestiegen. Das hat zahlreiche

Weiterlesen »
Engagement

Earth Hour 2023

Was ist die Earth Hour? Die Earth Hour ist eine jährliche globale Veranstaltung, die 2007 von der Umweltschutzorganisation WWF ins Leben gerufen wurde, um das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen. Die Earth Hour findet

Weiterlesen »
X