Mach dein Ding 2024

Über das Projekt

Gute Ideen für den Klimaschutz im Alltag gibt es viele. Um diese umzusetzen, braucht eine Stadtgesellschaft möglichst viele Menschen, die Lust haben, sich zu engagieren. Doch oft fehlen die finanziellen Mittel dafür.

Der Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V. hilft hier mit einer Projektförderung, die dieses Jahr freundlicherweise im Rahmen des Förderprogramms Rhein-Ruhr wieder durch die Volksbank Rhein-Ruhr eG zur Verfügung gestellt wurde.

Der Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V. bedankt sich für diese tolle Möglichkeit.

Dieses Jahr können 4 Projekte mit je 250 € unterstützt werden. Die Bewerbungsphase startet ab sofort.

Wie funktioniert´s?

Grundsätzlich können sich Initiativen, Schulen, Kitas oder auch Privatpersonen bewerben. Da das Projekt einen lokalen Bezug hat, muss es in Mülheim an der Ruhr stattfinden. Der Kern sollte das Thema Klimaschutz sein und als positives Beispiel dienen können. Das Vorhaben muss der Allgemeinheit zugutekommen und sollte möglichst offen ausgelegt sein. Zu den geförderten Vorhaben können  Aktionen, Veranstaltungen, Exkursionen, Feste und Projekte zählen.

Bei der Beschaffung und Durchführung gibt es Folgendes zu beachten:

  • Vermeidung von Müll, indem auf eine angemessene Menge von Werbemitteln geachtet wird.
  • Werbematerialien sollten nicht übermäßig und wenn, dann auf 100 % Recyclingpapier gedruckt werden.
  • Neu angeschaffte Produkte und Materialien sollen so klimafreundlich wie möglich sein: das heißt möglichst regional, fair und ökologisch produziert.

 

Im Antragsformular soll erklärt werden, was das Projekt für den Umweltschutz leisten kann und wieviel Geld dafür nötig ist (kurze Kostenaufstellung).

Im Herbst werden die eingegangenen Anträge eingesehen und bewertet. Alle Antragsteller:innen bekommen danach so schnell wie möglich eine Rückmeldung.

Formulare

Weitere Infos, sowie die Projektausschreibung und der Projektantrag sind hier zu finden.

Kontaktieren Sie uns

Das Internet ist schnelllebig und im stetigen Wandel. Sollte sich daher eine Website geändert haben und somit eine der im Beitrag hinterlegten Verlinkungen nicht mehr funktionieren, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Wenn Sie uns eine kurze Nachricht an über unser Kontaktformular senden, dann können wir den Link anpassen oder entfernen.

Weitere interessante Beiträge

Engagement

Moderne Wasserversorgung – KlimaForum im April

KlimaForum im April: Einblick in die moderne Wasserversorgung Die Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V. lädt herzlich zum nächsten KlimaForum ein – mit einem spannenden Blick hinter die Kulissen der nachhaltigen Trinkwasserversorgung: Dienstag, 22. April 2025RWW-Wasserwerk,

Weiterlesen »
X