Beim sehr warmen Wetter traf sich das Bildungsnetzwerk im Witthausbusch am 24.08.22 um sich auszutauschen und mehr über das Angebot des „Lumbricus – Der Umweltbus“ der NUA, die Natur-und umweltschutz-Akademie des Landes NRW zu erfahren.
Das Bildungsnetzwerk
Im Bildungsnetzwerk sind Bildungseinrichtungen von Mülheim an der Ruhr, die sich u.a. bei der UN Dekade der Nachhaltigkeit engagieren.
Ob Familienstation der Diakonie, Grundschulen wie die GGS im Dichterviertel, oder weiterführenden Schulen wie die Luisenschule, koordiniert durch Steffi Horn trifft sich das Netzwerk mind. einmal im Quartal um voneinander zu lernen und Ideen bezüglich der Bildung zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit für Kinder auszutauschen und zu diskutieren.
Der MIK unterstützt das Netzwerk u.a. mit der Aktion „MachDeinDing!“. Weitere interessierte Schulen sind herzlich eingeladen sich anzumelden.
Treffen in Grünen
Dieses Mal war der Treffpunkt im Witthausbusch, nähe der Tiergehege. Der Lumbricus-Umweltbus bildete den Schwerpunkt des Treffens. Der Umweltbus ermöglicht Unterricht in Freien, mit vielen Angeboten und Möglichkeiten zum Mitmachen: von Boden und Insekten über Wasser und Wald, mit dem Bus-Materialien bekommt man vermittelt, wie wichtig ist, in der Natur genau hinzuschauen.
Als rollendes Klassenzimmer und mobile Umweltstation unterstützt LUMBRICUS - der Umweltbus der Natur- und Umweltschutz-Akademie Nordrhein-Westfalen (NUA) - die schulische und außerschulische Umweltbildungsarbeit. Naturerfahrung, Erkundung von Lebensräumen oder Naturschutzprojekte stehen dabei im Vordergrund. Die beiden vielseitig ausgestatteten Fahrzeuge werden auch im Rahmen der Erwachsenenbildung sowie im Einzelfall bei Ausstellungen und überregionalen Umwelttagen eingesetzt.
nua NRW
Vom Angebot des Buses können Schulen ab der 5. Klasse und in den Schulferien auch Offene Ganztags-Grundschulen, Kommunen, Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung sowie Umwelt- und Naturschutzverbände in NRW profitieren.
Als landesweites Bildungsangebot des Umwelt- und Schulministeriums ist die Nutzung des LUMBRICUS in Nordrhein-Westfalen für die angesprochenen Zielgruppen kostenlos. Ein Anmeldungsformular und weitere Informationen findet sich bei der nua NRW-Webseite.
Die Teilnehmer:innen könnten aktiv das Angebot des Buses miterleben und sich untereinander auszutauschen. Es war unterhaltsam und spannend und wir haben wieder etwas gelernt!
—
Bildquelle: © Natalia Balcázar