Alte Obstsorten erhalten – ein Beitrag für Biodiversität, Kultur und Geschmack
Das Projekt „Mach dein Ding!“ unterstützte den Mülheimer Obstgarten e. V. Elstar, Topaz, Pink Lady – was auf den ersten Blick nach Vielfalt aussieht, ist im
Das Projekt „Mach dein Ding!“ unterstützte den Mülheimer Obstgarten e. V. Elstar, Topaz, Pink Lady – was auf den ersten Blick nach Vielfalt aussieht, ist im
Wildbienen spielen eine zentrale Rolle in unserem Ökosystem: Sie bestäuben Pflanzen und sichern damit unsere Nahrungsmittelproduktion. Anders als Honigbienen leben sie allein, ohne Staat oder
Warum Mülltrennung überall wichtig ist Mülltrennung ist in privaten Haushalten für viele Menschen selbstverständlich geworden, doch sobald wir uns im öffentlichen Raum bewegen, ändert sich
Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft und spielen eine entscheidende Rolle für den langfristigen Schutz unseres Planeten. Ein frühzeitiges Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umwelt schult
Über das Projekt Gute Ideen für den Klimaschutz im Alltag gibt es viele. Um diese umzusetzen, braucht eine Stadtgesellschaft möglichst viele Menschen, die Lust haben,
Neue Runde gestartet Es bereitet uns große Freude, euch darüber informieren zu dürfen, dass wir dank der großzügigen Unterstützung des Förderprogramms Rhein-Ruhr – „Gemeinsam erreichen
GUTE IDEEN FÜR DEN KLIMASCHUTZ
Gute Ideen für den Klimaschutz im Alltag gibt es viele. Um diese umzusetzen, braucht eine Stadtgesellschaft möglichst viele Menschen, die Lust haben, sich zu engagieren. Doch oft fehlen die finanziellen Mittel dafür.
Der Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V. hilft hier mit einer Projektförderung, die dieses Jahr freundlicherweise im Rahmen des Förderprogramms Rhein-Ruhr wieder durch die Volksbank Rhein-Ruhr eG zur Verfügung gestellt wurde.
Der Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V. bedankt sich für diese tolle Möglichkeit.
GUTE IDEEN FÜR DEN KLIMASCHUTZ Gute Ideen für den Klimaschutz im Alltag gibt es viele. Um diese umzusetzen, braucht eine Stadtgesellschaft möglichst viele Menschen, die
GUTE IDEEN FÜR DEN KLIMASCHUTZ
Gute Ideen für den Klimaschutz im Alltag gibt es viele. Um diese umzusetzen, braucht eine Stadtgesellschaft möglichst viele Menschen, die Lust haben, sich zu engagieren. Doch oft fehlen die finanziellen Mittel dafür.
Der Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V. hilft hier mit einer Projektförderung, die dieses Jahr freundlicherweise im Rahmen des Förderprogramms Rhein-Ruhr wieder durch die Volksbank Rhein-Ruhr eG zur Verfügung gestellt wurde.
Der Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V. bedankt sich für diese tolle Möglichkeit.
GUTE IDEEN FÜR DEN KLIMASCHUTZ
Gute Ideen für den Klimaschutz im Alltag gibt es viele. Um diese umzusetzen, braucht eine Stadtgesellschaft möglichst viele Menschen, die Lust haben, sich zu engagieren. Doch oft fehlen die finanziellen Mittel dafür.
Der Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V. hilft hier mit einer Projektförderung, die dieses Jahr freundlicherweise im Rahmen des Förderprogramms Rhein-Ruhr wieder durch die Volksbank Rhein-Ruhr eG zur Verfügung gestellt wurde.
Der Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V. bedankt sich für diese tolle Möglichkeit.