ÖKO-Siegel
Was sind Siegel? Siegel oder Label sind zusätzliche Informationen auf Produkten, meist in Form von Bild- und Wortmarken. Durch Siegel können Abgrenzungen zu anderen nicht
Was sind Siegel? Siegel oder Label sind zusätzliche Informationen auf Produkten, meist in Form von Bild- und Wortmarken. Durch Siegel können Abgrenzungen zu anderen nicht
Lebensmittelverschwendung Im Juli 2022 haben wir bereits einen Beitrag zum Thema Food Waste geteilt. Heute möchten wir diese Thematik noch einmal aufgreifen und mit lokalen
Wer kennt es nicht, man packt ein bestelltes Paket aus und einen begrüßt ein beißender chemischer Geruch aus dem Karton. Gerade bei elastischen Kunststoffen sind
Unser nächstes Klimaforum steht bevor uns wir befinden sich uns in den letzten Planungen.
Damit wir eure Interessen am besten widerspiegeln möchten, haben wir eine kleine Umfrage gestartet und wir bitten euch darum, 2–3 Minuten Zeit zu opfern und insgesamt 5 Fragen zu beantworten.
Seit ein interaktiver Teil des anstehenden Klimaforums.
Hand auf Herz, wer hat schon von dem neuen To-go Gesetz gehört ?
Was das Gesetz genau besagt, wie es uns alle im Alltag begegnen kann und was in Zukunft noch geplant ist, dass möchten wir Ihnen in diesem Blog vorstellen.
Auch in Mülheim sind diese wilden Müllkippen ein allgegenwärtiges Ärgernis. Im letzten Jahr haben wir berichtet, dass die MEG Mülheimer Entsorgungsgesellschaft mbH alleine 2021 mehr als 800-mal im Einsatz war.
Doch wie hat sich das im Jahr 2022 verändert ?
Warum die Umwelt und das Klima unter dem Tabakkonsum leidet und welche 3 Tipps Raucher nutzen können, um die Umwelt zu schonen, dass möchten wir euch heute in diesem kleinen Beitrag zeigen.
Bei einem Weihnachtsbaum haben viele die romantische Vorstellung von Kristallglaskugeln im Kerzenschein. Ein Bild, was in vielen Wohnzimmern so nicht mehr so oft vorkommt. Im Lichte sparsamer LED-Lichterketten hängt heute Lametta, Schmuck und Kugeln aus Polystyrol, Polyester oder Polylactid.
Viele greifen heutzutage gerne zum Kunststoff, dabei gibt es eine Vielzahl an Plastikfreien Alternativen.
Ein paar dieser zahlreichen Alternativen möchten wir euch in diesem Blogbeitrag kurz vorstellen.
Am Heiligabend… und an den Tagen danach darf für viele Mitbürger eines natürlich nicht fehlen – die Geschenke. Doch sind die liebevoll verpackten Geschenke erst
Auch wenn diese Tage von vielen heiß erwartet werden, rufen nicht nur Scheinrabatte Kritiker auf den Plan. Umweltschützer kritisieren, dass der Black Friday unnötigen Konsum fördere und damit die Wegwerfgesellschaft vorantreibt.
Wir möchten Ihnen daher 6 Tipps an die Hand geben, wie sie am Black Friday Schnäppchen machen können und zudem die Umwelt schonen.