• News
  • Termine
  • Projekte
  • Über uns
  • Kontakt
… … … …
  • News
  • Termine
  • Projekte
  • Über uns
  • Kontakt

Klimacampus

Informationen des bereits abgeschlossenen Projektes KlimaCampus Eppinhofer.
 AUSGEBUCHT! Klimacampus: Low-Waste-Workshop „Müllvermeidung im Alltag“
Veröffentlicht am 24. Juni 2019,
unter Klimacampus

AUSGEBUCHT! Klimacampus: Low-Waste-Workshop „Müllvermeidung im Alltag“

Lasst Euch inspirieren! Wie kann ich sinnvoll und effektiv Müll vermeiden? Auf der Suche nach einer Antwort helfen uns die drei Gründerinnen (Ariane Gerke, Jana und Lara Weyers) des ersten [...]

Weiterlesen
 Klimacampus: Fermentationsworkshop – Rezepte, Rezepte, Rezepte!
Veröffentlicht am 14. Mai 2019,
unter Klimacampus, Konsum

Klimacampus: Fermentationsworkshop – Rezepte, Rezepte, Rezepte!

Und hier für alle nochmal zum Nachlesen und Nachmachen die Rezepte aus unserem Workshop: Wasserkefir, Ginger Root, Kombucha und Kwas ganz einfach selbstgemacht! Hier die Rezeptsammlung zum [...]

Weiterlesen
 Klimacampus: Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt Eppinghofen
Veröffentlicht am 16. Januar 2018,
unter Klimacampus, Mobilität

Klimacampus: Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt Eppinghofen

Reparieren – Pflegen – Basteln. Das Projekt „Klimacampus für alle Generationen“ wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit [...]

Weiterlesen
 Werde Stadtdetektiv!
Veröffentlicht am 9. Januar 2018,
unter Bildung, Klimacampus

Werde Stadtdetektiv!

LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT! Energetische Stadtführungen für Grundschulen: Die „Stadt-Spiel-Entdeckertour – Die Stadtdetektive“, gefördert von Innogy. Die Klimainitiative bietet [...]

Weiterlesen
 Projekt „KLIMACAMPUS für alle Generationen“
Veröffentlicht am 1. September 2017,
unter Bildung, Klimacampus

Projekt „KLIMACAMPUS für alle Generationen“

Kurze Wege für den Klimaschutz im Quartier Eppinghofen Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages (FK [...]

Weiterlesen
 Ein neuer Garten für das Jugendzentrum Stadtmitte
Veröffentlicht am 10. November 2015,
unter Grün, Klimacampus

Ein neuer Garten für das Jugendzentrum Stadtmitte

Vor dem Jugendzentrum Stadtmitte entsteht eine neu gestaltete Grünfläche mit essbaren Pflanzen. In einer generationenübergreifenden Gemeinschaftsaktion bereitete das  Jugendzentrum Stadtmitte am [...]

Weiterlesen
Themen
  • Bauen (9)
  • Bildung (23)
  • Energie (13)
  • Engagement (30)
  • Globales (6)
  • Grün (25)
  • Klimaanpassung (4)
  • Klimacampus (6)
  • Konsum (23)
  • Leben (43)
  • Mach dein Ding (1)
  • Mobilität (16)
Weitere Beiträge
  • Selbst ernten in Mülheim-Mintard
    Selbst ernten in Mülheim-Mintard
    22. Januar 2021
  • Fleisch mehr „wertschätzen“
    Fleisch mehr „wertschätzen“
    20. Januar 2021
  • KLARA steht bereit!
    KLARA steht bereit!
    15. Januar 2021
  • Landservice – lokale Bauernhofangebote in NRW
    Landservice – lokale Bauernhofangebote in NRW
    13. Januar 2021
  • Alles ist raus!
    Alles ist raus!
    8. Januar 2021
© 2021 Mülheimer Initiative für Klimaschutz e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
X

Unsere Webseite verwendet Cookies. Mehr erfahren

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen