Mülheim krempelt die Ärmel hoch – RuhrCleanup 2022
CLEAN UP IN DEN RUHRAUEN Am 10 September ist es wieder so weit, das RuhrCleanup 2022 findet statt. Jedes Jahr verschmutzten unvorstellbare Mengen Müll unsere
CLEAN UP IN DEN RUHRAUEN Am 10 September ist es wieder so weit, das RuhrCleanup 2022 findet statt. Jedes Jahr verschmutzten unvorstellbare Mengen Müll unsere
Seit Ende 2021 ist der Emscher-Umbau abgeschlossen, der zentrale Fluss im Ruhrgebiet ist abwasserfrei. Das Schmutzwasser wird unterirdisch durch den Abwasserkanal Emscher zu den Kläranlagen geleitet, oben können die Menschen an den Fluss und seine Zuläufe zurückkehren. Die neue Lebens- und Aufenthaltsqualität feiert die Emschergenossenschaft in diesem Jahr mit zahlreichen Aktionen für die Bürgerinnen und Bürger.
Täglich werden viele Tonnen noch verwertbare Lebensmittel einfach ungenutzt weggeworfen. Woran liegt das ? Und was kann eine App dagegen machen ?!
Ordnung vs. Wild Wer kennt es nicht, ordentlich gepflegte Steingärten sind besonders vor dem Haus beliebt. Zugegeben, für einige ist der gradlinige Minimalismus schön und
Unseren einheimischen Wäldern geht es nicht gut, die letzten Jahre haben den Bäumen und dem gesamten Biotop Wald stark zugesetzt. Hauptgründe hierfür waren die letzten
Große Unternehmen innerhalb der EU müssen schrittweise ab 2024 den Verbrauchern Auskunft über ihre Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit informieren. Hierzu haben sich die Vertreter der
Am 16.06 ist es wieder soweit Am Donnerstag ist der internationale Refill-Day und Gemeinsam mit RWW und a tip: tap wollen wir auf den Tag
Nutzen Sie noch die kommenden schönen Tage und nehmen Sie am Wettbewerb teil und sichern sich bis zu 500,00 EURO.
Und selbst wenn Sie nicht gewinnen sollten, die Insekten gewinnen in jedem Fall.
Die Hochschule Ruhr West oder kurz HRW öffnet Samstag, den 21. Mai 2022, ab 11 Uhr am Mülheimer HRW Campus an der Duisburger Straße die Tür und lädt alle interessierte Bürger:innen ein, den Campus zu besuchen.
Auch wenn die Corona-Fallzahlen stetig sinken, wird es 2022 wie auch 2021 „Voll die Ruhr“ nicht als Großveranstaltung geben, sondern in einer Lite-Form in vielen kleineren Veranstaltungen an beiden Tagen verteilt.
Am Samstag und Sonntag des Projektwochenendes können Kinder und Jugendliche alleine oder mit Ihrer Familien viele tolle Veranstaltungen besuchen.