Förderung für Dach- und Fassadenbegrünung der Stadt Mülheim an der Ruhr

Grüne Dächer und Fassaden

Die Stadt Mülheim an der Ruhr ist eine Vorreiterin in der Förderung von grünen Dächern und Fassaden. Mit ihrem Programm zur Unterstützung von Gebäudebegrünungen leistet die Stadt einen wichtigen Beitrag zur Schaffung einer lebenswerten und nachhaltigen Umwelt.

Um Eigentümer von Gebäuden bei der Umsetzung von Begrünungsmaßnahmen zu unterstützen, hat die Stadt Mülheim an der Ruhr ein Förderprogramm aufgelegt. Dieses Programm bietet eine finanzielle Unterstützung für die Installation von Dach- und Fassadenbegrünungen in Form von Zuschüssen.

Vorteile

Die Vorteile von grünen Dächern und Fassaden sind zahlreich. Sie helfen nicht nur dabei, das städtische Mikroklima zu verbessern und die Luftqualität zu erhöhen, sondern sie tragen auch zur Verbesserung der Biodiversität und zur Lärmminderung bei. Darüber hinaus können sie dazu beitragen, den Energieverbrauch zu senken, indem sie im Sommer für eine natürliche Klimatisierung sorgen und im Winter als zusätzliche Wärmedämmung dienen.

Förderung

Die Förderung richtet sich an Privatpersonen und Unternehmen, die in Mülheim an der Ruhr ansässig sind und ihr Gebäude begrünen möchten. Die Höhe der Förderung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe der zu begrünenden Fläche und dem Umfang der geplanten Maßnahmen. 

Insgesamt aber bis zu 50 %

Voraussetzungen

  • Geförderte Maßnahmen müssen auf dem Gebiet der Stadt Mülheim an der Ruhr umgesetzt werden.
  • Die beantragten Maßnahmen müssen einen Beitrag zur Abmilderung der Klimafolgen in Mülheim an der Ruhr leisten. Dies ist der Fall, sofern die Maßnahme innerhalb
    eines vom Regionalverband Ruhr (RVR) ausgewiesenen Vorstadtklimas, Stadtrandklimas, Stadtklimas, Innenstadtklimas oder in Gewerbe/Industrieklimatoptypen liegt.
    -> Unter Folgenden Link können Sie unter Angabe Ihrer Straße und Hausnummer gucken, in welchen Klimatop sie Wohnen: https://geo.muelheim-ruhr.de/klimatope
 
  • Für die Begrünung von Dächern gelten folgende Kriterien:
    – Es ist eine mindestens 8 cm starke Substratauflage vorzusehen.
    – Es sind vorrangig mehrjährige standortgerechte heimische oder trockenresistente Pflanzenarten für die Begrünung zu verwenden.
 

Gegenstand der Förderung

Förderfähig sind Ausgaben für die fachgerechte Anlage von Gründächern und boden- und wandgebundener Fassadenbegrünung. Dies umfasst insbesondere
Sachausgaben und Ausgaben für Investitionen für bauliche oder technische Maßnahmen sowie Fremdleistungen für deren Planung und Installation der
Maßnahme durch hierfür nachweisbar qualifiziertes externes Fachpersonal. 

Alle Ausgaben müssen sich unmittelbar der Projektumsetzung zuordnen lassen.

Förderung für Dach- und Fassadenbegrünung der Stadt Mülheim an der Ruhr 1
Bild von Kannenpflanze auf Pixabay

Die Förderung für Dach- und Fassadenbegrünungen ist Teil des umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts der Stadt Mülheim an der Ruhr. Durch die Förderung von Gebäudebegrünungen trägt die Stadt dazu bei, sich lebenswerter und zukunftsfähiger zu gestalten.

Insgesamt ist das Förderprogramm ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen und grünen Stadtentwicklung. 

Die Förderung ist also ein gutes Beispiel dafür, wie lokale Regierungen und Gemeinden einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben können, indem sie ihre Bürger dazu ermutigen, nachhaltigere Lebensweisen zu führen

Weitere Informationen

Alle weiteren Informationen, erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.muelheim-ruhr.de/cms/gruendach_initiative.html

Zum Förderantrag gelangen Sie direkt über diesen Link: https://www1.muelheim-ruhr.de/buergerservice/formulare/foerderung-dachbegruenung/247971


Titelbild von wasi1370 auf Pixabay 

Kontaktieren Sie uns

Das Internet ist schnelllebig und im stetigen Wandel. Sollte sich daher eine Website geändert haben und somit eine der im Beitrag hinterlegten Verlinkungen nicht mehr funktionieren, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Wenn Sie uns eine kurze Nachricht an über unser Kontaktformular senden, dann können wir den Link anpassen oder entfernen.

Weitere interessante Beiträge

Bildung

Außergewöhnliche Tierwelt

Tiere, die an extreme Wetterbedingungen angepasst sind Zur Regulation der Körpertemperatur ist die Körperoberfläche sehr wichtig. Je höher diese ist, desto größer der Temperaturaustausch mit der Luft. Daher haben Tiere in kalten Regionen, wie z.B.

Weiterlesen »
Fest

Weltkindertag 2023

Weltkindertag 2023: Kinderrechte stärken für eine bessere Zukunft Am 20. September feiern wir global den Weltkindertag.  Dieser besondere Tag wurde ins Leben gerufen, um die Rechte der Kinder zu würdigen und zu stärken. Es ist

Weiterlesen »
Engagement

Mülheimer Wirtschaftspreis

Auszeichnung Mülheimer Wirtschaftspreis Die Auszeichnung des Mülheimer Wirtschaftspreises wird dieses Jahr am 03. November zum ersten Mal stattfinden. Schauplatz wird die Luftschiffhalle der WDL am Flughafen Essen/Mülheim sein. Ausgeschüttet wird ein Gewinn von 5.000 €.

Weiterlesen »
X