24 kulTÜRchen 2021

In diesem Blogbeitrag möchten wir Sie an das alljährige adventliche KulTÜRchen in Mülheim an der Ruhr erinnern.

Auch diesen Advent öffnet sich täglich der Mülheimer Adventskalender voll mit tollen Kulturangeboten.

Auch 2021 öffnen sich wieder 24 KulTÜRchen in Mülheim an der Ruhr.

Jeden Tag veranstalten Mülheimer:innen aller Nationen kleine und große Aktionen an der sich alle Interessierten Mitbürger:innen nach Möglichkeit beteiligen können.

Zum KulTÜRchen gelangen Sie über folgenden Link: https://www.muelheim-ruhr.de/cms/24_kultuerchen.html

Freuen Sie sich auf spannende, unterhaltsame und anregende Begegnungen mit Kunst, Genuss und Gesang. Neu & nachhaltig dabei: Honig von Mülheimer Bienen. Aus gesundheitlichen Gründen führen einige Türen nach draußen. Keine Angst vor Kälte! Ein Lagerfeuer ist dabei.

LETZTJÄHRIGER BEITRAG DES MÜLHEIMER INITIATIVE FÜR KLIMASCHUTZ E. V.

Gerne möchten wir Ihnen unseren Beitrag vom letzten Jahr ans Herz legen.
Der gemeine Beitrag mit Sabine Walter der Kräuterpädagogin und Expertin für Phyto- und Aromatherapie, zeigt Ihnen in weihnachtlicher Atmosphäre, wie man Lippenbalsam aus natürlichen Stoffen wie beispielsweise Bienenwachs selbst herstellen kann: https://www.klimaschutz-mh.de/mik-kultuerchen-2020/


Bildquelle: © Daria-Yakovleva auf Pixabay

Kontaktieren Sie uns

Das Internet ist schnelllebig und im stetigen Wandel. Sollte sich daher eine Website geändert haben und somit eine der im Beitrag hinterlegten Verlinkungen nicht mehr funktionieren, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Wenn Sie uns eine kurze Nachricht an über unser Kontaktformular senden, dann können wir den Link anpassen oder entfernen.

Weitere interessante Beiträge

Bildung

Außergewöhnliche Tierwelt

Tiere, die an extreme Wetterbedingungen angepasst sind Zur Regulation der Körpertemperatur ist die Körperoberfläche sehr wichtig. Je höher diese ist, desto größer der Temperaturaustausch mit der Luft. Daher haben Tiere in kalten Regionen, wie z.B.

Weiterlesen »
Fest

Weltkindertag 2023

Weltkindertag 2023: Kinderrechte stärken für eine bessere Zukunft Am 20. September feiern wir global den Weltkindertag.  Dieser besondere Tag wurde ins Leben gerufen, um die Rechte der Kinder zu würdigen und zu stärken. Es ist

Weiterlesen »
Engagement

Mülheimer Wirtschaftspreis

Auszeichnung Mülheimer Wirtschaftspreis Die Auszeichnung des Mülheimer Wirtschaftspreises wird dieses Jahr am 03. November zum ersten Mal stattfinden. Schauplatz wird die Luftschiffhalle der WDL am Flughafen Essen/Mülheim sein. Ausgeschüttet wird ein Gewinn von 5.000 €.

Weiterlesen »
X