24 kulTÜRchen 2021

In diesem Blogbeitrag möchten wir Sie an das alljährige adventliche KulTÜRchen in Mülheim an der Ruhr erinnern.

Auch diesen Advent öffnet sich täglich der Mülheimer Adventskalender voll mit tollen Kulturangeboten.

Auch 2021 öffnen sich wieder 24 KulTÜRchen in Mülheim an der Ruhr.

Jeden Tag veranstalten Mülheimer:innen aller Nationen kleine und große Aktionen an der sich alle Interessierten Mitbürger:innen nach Möglichkeit beteiligen können.

Zum KulTÜRchen gelangen Sie über folgenden Link: https://www.muelheim-ruhr.de/cms/24_kultuerchen.html

Freuen Sie sich auf spannende, unterhaltsame und anregende Begegnungen mit Kunst, Genuss und Gesang. Neu & nachhaltig dabei: Honig von Mülheimer Bienen. Aus gesundheitlichen Gründen führen einige Türen nach draußen. Keine Angst vor Kälte! Ein Lagerfeuer ist dabei.

LETZTJÄHRIGER BEITRAG DES MÜLHEIMER INITIATIVE FÜR KLIMASCHUTZ E. V.

Gerne möchten wir Ihnen unseren Beitrag vom letzten Jahr ans Herz legen.
Der gemeine Beitrag mit Sabine Walter der Kräuterpädagogin und Expertin für Phyto- und Aromatherapie, zeigt Ihnen in weihnachtlicher Atmosphäre, wie man Lippenbalsam aus natürlichen Stoffen wie beispielsweise Bienenwachs selbst herstellen kann: https://www.klimaschutz-mh.de/mik-kultuerchen-2020/


Bildquelle: © Daria-Yakovleva auf Pixabay

Kontaktieren Sie uns

Das Internet ist schnelllebig und im stetigen Wandel. Sollte sich daher eine Website geändert haben und somit eine der im Beitrag hinterlegten Verlinkungen nicht mehr funktionieren, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Wenn Sie uns eine kurze Nachricht an über unser Kontaktformular senden, dann können wir den Link anpassen oder entfernen.

Weitere interessante Beiträge

Bildung

Renaturierung – Was ist das eigentlich ?

In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen über das Renaturieren berichten. Aktuell läuft in Mülheim an der Ruhr ebenfalls eine Renaturierung und zwar die des Rumbaches. Was ist Renaturierung Renaturierung ist ein Prozess, bei dem menschlich

Weiterlesen »
Bildung

Klimaspirale

Temperaturanstieg Dass die durchschnittliche Temperatur weltweit immer weiter ansteigt dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. Der Jahresdurchschnitt der Temperatur ist von 1961 bis 1990 im Vergleich zu 1991 bis 2020 um 1°C angestiegen. Das hat zahlreiche

Weiterlesen »
Engagement

Earth Hour 2023

Was ist die Earth Hour? Die Earth Hour ist eine jährliche globale Veranstaltung, die 2007 von der Umweltschutzorganisation WWF ins Leben gerufen wurde, um das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen. Die Earth Hour findet

Weiterlesen »
X